System- und Netzwerkadministrator (w/m/d)
Jetzt bewerben
System- und Netzwerkadministrator (w/m/d)

System- und Netzwerkadministrator (w/m/d)

München Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und administriere Netzwerkinfrastrukturen und unterstütze bei Microsoft- und Linux-Servern.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in München, das Fachkräfte fördert und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung und Austausch mit Experten in der Branche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium in Informatik, Erfahrung in Cisco-Umgebungen und gute Sprachkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Rufbereitschaften und gelegentlichen Einsätzen an verschiedenen Standorten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung

Du bist auf der Suche nach neuen Herausforderungen? WIR sind auf der Suche nach Verstärkung unseres Teams! Für den Einsatz bei unseren Kunden aus dem Münchner Raum suchen wir einen erfahrenen System- und Netzwerkadministrator (w/m/d).

Aufgaben

  • Überwachung und Administration der Netzwerkinfrastruktur
  • Verantwortung für den laufenden Betrieb von CISCO-Netzwerken
  • Anpassung und Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur von der Aufnahme von Anforderungen über die Planung, Bewertung der wirtschaftlichen und technischen Risiken bis zur Umsetzung
  • Administration von Microsoft- und Linux-Servern
  • Betreuung von Microsoft Clientbetriebssystemen und der Microsoft-Office-Produkte
  • Support und Troubleshooting

Qualifikation

  • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration, Studium der Informatik oder ähnliche Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse in Cisco-Umgebungen (Security, WLAN, LAN), idealerweise nachgewiesen durch eine CCNP oder Cisco-Zertifizierung
  • Erfahrung in der Administration von Microsoft- und Linux-Servern
  • Gute Kenntnisse der Microsoft Clientbetriebssysteme sowie der Microsoft-Office-Produkte
  • Wenn Sie zusätzlich Erfahrungen mit Cloud Services (insbesondere AWS) mitbringen, ist das ein Plus!
  • Bereitschaft zu Rufbereitschaften und gelegentlichen Einsätzen an mehreren Standorten
  • Sprachkenntnisse: Deutsch (mindestens B2) und Englisch (B2/C1) sind zwingend erforderlich

Benefits

  • Arbeiten in einem innovativen Unternehmen
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Fachkräften
  • Gute Möglichkeit zur Weiterbildung
  • Herausragende Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung

Noch ein paar Worte zum Schluss

  • Art: Festanstellung
  • Ort: München
  • Beginn: nach Vereinbarung

Falls wir Dein Interesse geweckt haben, bewirb Dich jetzt, wir freuen uns auf Dein Feedback!

Kontakt: SOFTWARE ENGINEERING GMBH

Ansprechpartner: Hr. Lüdemann

Tel.: 089 1787677-55

System- und Netzwerkadministrator (w/m/d) Arbeitgeber: SOFTWARE ENGINEERING GmbH

Als innovatives Unternehmen im Herzen Münchens bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur herausragende Arbeitsbedingungen und eine faire Bezahlung, sondern auch die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzubilden und Erfahrungen mit anderen Fachkräften auszutauschen. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert das persönliche Wachstum und die berufliche Entwicklung, während die spannende Arbeit an modernen Netzwerkinfrastrukturen und Cloud-Services Ihnen die Chance gibt, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu erweitern.
S

Kontaktperson:

SOFTWARE ENGINEERING GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System- und Netzwerkadministrator (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cisco-Netzwerken und Serveradministration übst. Du kannst auch praktische Übungen durchführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf Cloud-Services wie AWS. Wenn du bereits Kurse oder Zertifikate in diesem Bereich hast, erwähne sie in Gesprächen, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System- und Netzwerkadministrator (w/m/d)

Cisco-Netzwerkadministration
Microsoft-Serveradministration
Linux-Serveradministration
Netzwerkinfrastruktur-Management
Troubleshooting-Fähigkeiten
Kenntnisse in Microsoft Clientbetriebssystemen
Kenntnisse in Microsoft Office Produkten
Cloud Services (insbesondere AWS)
Rufbereitschaft
Deutsch (mindestens B2)
Englisch (B2/C1)
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Systemintegration sowie deine Kenntnisse in Cisco-Umgebungen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe auf deine Erfahrungen mit Microsoft- und Linux-Servern ein.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Rolle relevant sind, wie z.B. deine CCNP-Zertifizierung oder Erfahrungen mit Cloud Services wie AWS. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Eignung für die Position.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, dass alle Informationen gut lesbar sind. Dies hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOFTWARE ENGINEERING GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Netzwerkinfrastruktur und Serveradministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu CISCO-Netzwerken, Microsoft- und Linux-Servern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle eines System- und Netzwerkadministrators ist Troubleshooting ein wichtiger Bestandteil. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.

Kenntnisse über Cloud Services hervorheben

Falls du Erfahrungen mit Cloud Services, insbesondere AWS, hast, solltest du diese im Interview betonen. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die sich mit modernen Technologien auskennen, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Sprich über Teamarbeit und Kommunikation

Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.

System- und Netzwerkadministrator (w/m/d)
SOFTWARE ENGINEERING GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>