Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Embedded-Software in C/C++ und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Innovatives Ingenieurbüro mit Fokus auf Embedded Software und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit, Homeoffice und spannende technische Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und entwickle sichere Systeme mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik und Kenntnisse in Embedded C/C++.
- Andere Informationen: Teamorientierte Umgebung mit Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.
Wir sind ein Ingenieurbüro mit Schwerpunkt Embedded Software.
Unser Fokus liegt auf Low-Level-Programmierung, sicheren Systemen, Algorithmenentwicklung, Leistungselektronik und Datenanalyse.
Wenn Du strukturierten Code, präzises Arbeiten mit Hardware und kontinuierliche Weiterentwicklung suchst, passt Du zu uns – auch in Teilzeit!
Aufgaben
- Entwicklung von Embedded-Software in C/C++ mit Schwerpunkt Robustheit, Performance und Wartbarkeit.
- Implementierung von Secure Bootloadern (STM32 SBSFU, MCUboot) gemäß aktueller Sicherheitsanforderungen (u. a. Cyber Resilience Act).
- Entwicklung von Treibern und Steuerungen (PWM, ADC, CAN, …) und weitere Schnittstellen für Anwendungen in Motorsteuerungen und Leistungselektronik.
- Durchführung von Code-Reviews, Refactoring und Fehleranalysen mit konsequenter Anwendung von Clean-Code-Prinzipien.
- Test und Verifikation nach V-Modell, unterstützt durch Python-Skripte und Messungen mit Oszilloskop und weiteren Tools.
- Analyse von Sensordaten sowie Entwicklung und Optimierung von Auswertealgorithmen.
- Erstellung präziser und nachvollziehbarer Architektur- und Projektdokumentation.
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse in Embedded C/C++ sowie in Software- und Systemarchitektur.
- Erfahrung in der Hardware-nahen Entwicklung und im sicheren Umgang mit Datenblättern.
- Kenntnisse in Regelungstechnik und Leistungselektronik sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit Python und Linux, auch zur Automatisierung von Entwicklungsaufgaben.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung.
Benefits
- Anspruchsvolle Projekte mit direkter technischer Relevanz.
- Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit, und Homeoffice-Möglichkeit.
- Ein technikorientiertes Team mit flachen Hierarchien und klaren Entscheidungswegen.
- Fachliche Einarbeitung und Unterstützung bei komplexen Themenstellungen.
Klingt passend?
Dann schick uns Deine Bewerbung – gerne mit Referenzen zu bisherigen Projekten oder Code-Beispielen.
Let’s build good tech.
#J-18808-Ljbffr
Embedded Software Engineer - Teilzeit - (C/C++, Python, Leistungselektronik) Arbeitgeber: Software Engineering Weber GmbH
Kontaktperson:
Software Engineering Weber GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Software Engineer - Teilzeit - (C/C++, Python, Leistungselektronik)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Tipps oder sogar nach offenen Stellen – oft erfährt man so von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Projekte und Erfahrungen zu präsentieren. Zeig uns, was du kannst und wie du Probleme löst – das macht einen großen Unterschied!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv und zeig Interesse! Wenn du eine Firma im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach Praktika oder Teilzeitstellen, auch wenn sie nicht ausgeschrieben sind. Wir lieben es, wenn Bewerber Initiative zeigen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das gibt dir die beste Chance, direkt ins Gespräch zu kommen. Vergiss nicht, deine Referenzen und Code-Beispiele beizufügen – das hilft uns, dein Können besser einzuschätzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Software Engineer - Teilzeit - (C/C++, Python, Leistungselektronik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an Embedded Software begeistert.
Betone deine Skills: Stell sicher, dass du deine Kenntnisse in C/C++, Python und Leistungselektronik klar hervorhebst. Zeig uns konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Saubere Dokumentation: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine logische Gliederung, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Website einreichst. So kannst du sicherstellen, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Software Engineering Weber GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Technologien vertraut
Stell sicher, dass du die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Das bedeutet, dass du nicht nur C/C++ und Python beherrschen solltest, sondern auch ein gutes Verständnis für Leistungselektronik und sichere Systeme haben musst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, die relevant für die Stelle sind. Sei bereit, über deine Rolle in diesen Projekten zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Zeige, dass du strukturierten Code schreibst und Clean-Code-Prinzipien anwendest.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten fragen oder wie das Team die Zusammenarbeit gestaltet. Das gibt dir auch einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur.
✨Sei du selbst und zeige Teamgeist
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der teamfähig ist und Eigeninitiative zeigt. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Technologie und die Möglichkeit, in einem technischen Team zu arbeiten. Lass sie wissen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.