Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Softwarelösungen für Embedded Systeme in C/C++.
- Arbeitgeber: Innovatives Ingenieurbüro spezialisiert auf Embedded Software mit einem jungen, dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und bringe deine Ideen in einem kreativen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Elektrotechnik oder Informatik und erste Erfahrungen in der Embedded Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich, wenn du Herausforderungen in der Embedded Softwareentwicklung suchst!
Wir sind ein innovatives Ingenieurbüro, das sich auf die Entwicklung von Embedded Software spezialisiert hat. Mit einem jungen Team von Fachleuten arbeiten wir an spannenden Projekten in den Bereichen Leistungselektronik, Regelungstechnik und Datenanalyse. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen talentierten Werkstudenten als Embedded Softwareentwickler, der unsere Leidenschaft für Technik und gute Software teilt und vielfältige Aufgaben sucht.
Aufgaben
- Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen für Embedded Systeme (z.B. STM32, ESP32, etc.) in C/C++
- Treiberentwicklung für verschiedene Peripheriegeräte und Kommunikationsschnittstellen (ADC, PWM, CAN, etc.)
- Durchführung von Software-Reviews und Bug-Fixing zur Sicherstellung der Softwarequalität
- Testing und Verifikation gemäß V-Modell unter Verwendung von Python und Durchführung von Messungen
- Analyse von Sensordaten und Entwicklung von Algorithmen zur Datenverarbeitung
- Dokumentation der Softwarearchitektur und -entwicklungsprozesse
Qualifikation
- Abgeschlossener Bachelor im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrung in der Embedded Softwareentwicklung (C/C++)
- Erste Erfahrung in der Entwicklung von Treibern und der Anbindung von Peripheriegeräten
- Kenntnisse in der Regelungstechnik und Leistungselektronik sind von Vorteil
Benefits
- Einblicke in ein abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit, an innovativen Projekten in einem wachstumsorientierten Unternehmen zu arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice
- Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Ein kollegiales Team, in dem Ideen und Kreativität geschätzt werden
Wenn Du an spannenden Herausforderungen in der Embedded Softwareentwicklung interessiert bist - bewirb dich gerne!
Werkstudent: Embedded Software Developer Arbeitgeber: Software Engineering Weber GmbH
Kontaktperson:
Software Engineering Weber GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent: Embedded Software Developer
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Embedded Softwareentwicklung zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Embedded Systems beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Meetups oder Workshops, die sich auf Embedded Softwareentwicklung konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du im Bereich Embedded Softwareentwicklung durchgeführt hast. Zeige deine Fähigkeiten in C/C++ und deine Erfahrungen mit verschiedenen Peripheriegeräten, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Embedded Softwareentwicklung übst. Konzentriere dich auf Themen wie Treiberentwicklung und Algorithmen zur Datenverarbeitung, um dein Wissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent: Embedded Software Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in C/C++ und deine Erfahrungen in der Embedded Softwareentwicklung hervor. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du bereits erfolgreich umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und Softwareentwicklung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was dich an den Projekten des Unternehmens interessiert.
Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu verbessern. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Software Engineering Weber GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C/C++ und der Embedded Softwareentwicklung gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Embedded Software zeigen. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Technologien du verwendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten des Ingenieurbüros. Stelle Fragen zu den Teamdynamiken und wie Innovation gefördert wird, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Umfeld wie diesem besonders geschätzt werden.