Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Risikomanagement für unsere Lieferkette und entwickle innovative Strategien.
- Arbeitgeber: SoftwareOne ist ein globaler Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen mit über 9.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse, arbeite in einem dynamischen Team und trage zur Compliance bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Supply Chain Management und Erfahrung im Risikomanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unser Empfehlungsprogramm und profitiere von tollen Corporate Benefits!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Datenschutz, Informationssicherheit und Qualitätsmanagement sind für dich mehr als nur Buzzwords? Dich reizt eine spannende Mischung aus Prozessentwicklung, Qualitätsmanagement und technologischen Standards? Dann ist die Position genau das Richtige für dich! Bei uns erwarten dich spannende Aufgaben, Raum für deine Ideen und eine Unternehmenskultur, die Wert auf echte Zusammenarbeit legt.
Umfang: Vollzeit | Unbefristet | Start: ab sofort | Standort: München, Heilbronn oder Leipzig (hybrid)
SoftwareOne mit Hauptsitz in der Schweiz ist ein führender globaler Anbieter von End-to-End Software- und Cloud-Technologielösungen. Mit rund 9.000 Mitarbeiter:innen sowie Vertriebs- und Dienstleistungskapazitäten in 90 Ländern bietet SoftwareOne rund 65.000 Geschäftskunden Software- und Cloud-Lösungen von mehr als 7.500 Herstellern.
Das Aufgabengebiet:
- Als Head of Supply Chain Risk Management (gn) | LkSG berichtest du direkt an die Geschäftsleitung und bist für den Aufbau und der Weiterentwicklung eines Supply Chain Risk Management Systems verantwortlich.
- Identifiziere und bewerte Risiken bei unseren Lieferanten mit Unterstützung unserer IntegrityNext Plattform.
- Präsentiere notwendige Maßnahmen gegenüber der Geschäftsleitung und setze diese konsequent um.
- Entwickle und implementiere Risikomanagementstrategien und sorge dafür, dass Compliance hinsichtlich LkSG und TISAX gewährleistet ist.
- Behalte regulatorische Vorgaben wie DSGVO und EU-Acts im Blick.
- Arbeite eng mit unseren internen Abteilungen zusammen zur Sicherstellung der Einhaltung von Risikomanagementrichtlinien.
- Verbessere unsere internen Prozesse und Systeme und passe diese laufend an sich veränderte Rahmenbedingungen an.
- Arbeite eng mit dem Qualitätsmanagement (QM) für interne Dokumentationen und den Jahresbericht an BAFA zusammen.
- Unterstütze unsere QM bei der Durchführung von externen und internen Audits.
Was wir von dir sehen möchten:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, Ausbildung oder Ähnliches im Bereich Betriebswirtschaft, Supply Chain Management oder einem verwandten Bereich.
- Du hast mehrjährige Erfahrung im Risikomanagement, vorzugsweise auch fundierte Kenntnisse im Bereich Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.
- Du hast ein großes Verständnis für einkaufsrelevante Zusammenhänge und die Auswirkungen möglicher Entscheidungen, die sich aus den Ergebnissen des Due Diligence Prozesses ergeben können.
- Ein hohes Maß an Engagement und Durchsetzungsfähigkeit, eine analytische Vorgehensweise und Kommunikationsstärke sowie ausgeprägte Organisationsfähigkeit.
- Du hast Erfahrung bei der Durchführung von Audits und Bewertungen, vorzugsweise im Lieferantenumfeld.
- Du arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und bringst eine teamorientierte Denkweise mit.
- Die Kommunikation mit Lieferanten erfolgt sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, daher müssen deine Sprachkenntnisse sehr gut sein.
Das haben wir derzeit zu bieten:
- Unsere Mitarbeitenden sind unser wichtigstes Kapital und wir setzen alles daran, dass du dich bei uns wohl fühlst.
- Wir vertrauen dir - unsere Arbeitszeiten sind flexibel.
- JobRad (Lease a bike) und die Beteiligung am Deutschlandticket bilden unser Mobilitätskonzept.
- Die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- 30 Urlaubstage und die Option auf ein Sabbatical.
- Maßgeschneiderte Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf unserem internen Portal.
- Individuelles Angebot an internem Coaching und psychosoziale Beratung.
- Lokale Gesundheits- und Sportangebote (z.B.: Zuschuss zu Blaulichtfilterbrillen, Bootcamp).
- 20% Zuzahlung zu der betrieblichen Altersvorsorge.
- Hol dir einen Tag frei für den Harmony Day, um Gutes zu tun.
- Mit unserer DEIB-Strategie und Women in Tech-Initiative setzen wir uns für Chancengleichheit ein.
- Profitiere vom Unternehmenserfolg durch unser Mitarbeitendenaktien- und empfehlungsprogramm.
- Sichere dir Rabatte bei Corporate Benefits.
- Onboarding-Buddy für den optimalen Einstieg.
Interessiert? Dann klicke auf "BEWERBEN" und lade deine Unterlagen hoch - ein Anschreiben ist nicht notwendig. Nicht die richtige Position für dich, aber für jemandem aus deinem Umfeld? Dann nutze doch unser Empfehlungsprogramm und erhalte eine Geldprämie, wenn deine Empfehlung erfolgreich ist.
Head of Supply Chain Risk Management (gn) | LkSG (DACH) Arbeitgeber: SoftwareONE

Kontaktperson:
SoftwareONE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Supply Chain Risk Management (gn) | LkSG (DACH)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Supply Chain Risk Management zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei SoftwareOne oder in der Branche arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich mit Risikomanagement und Lieferketten beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und Risikomanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Herausforderungen und Lösungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Risikomanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Risiken identifiziert und gemanagt hast, um deine Fähigkeiten und Erfolge überzeugend darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Supply Chain Risk Management (gn) | LkSG (DACH)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Erfahrung im Risikomanagement und deine Kenntnisse im Bereich Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Strukturiere deine Bewerbung: Gestalte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte darauf, dass deine Argumentation logisch und nachvollziehbar ist.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut zur Geltung kommen. Verwende eine professionelle, aber dennoch persönliche Ansprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SoftwareONE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von SoftwareOne. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Risikomanagementstrategien entwickelt oder implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über relevante Gesetze
Stelle sicher, dass du über das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und andere relevante regulatorische Vorgaben gut informiert bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Fragen zur Zusammenarbeit
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer engen Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für Teamarbeit und die Verbesserung interner Prozesse.