Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Schaffung fairer Arbeitsbedingungen und der Sicherung von Urlaubsansprüchen.
- Arbeitgeber: SOKA-BAU ist ein Partner für Service und Vorsorge in der Bauwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zu einer sinnstiftenden und stabilen Arbeitswelt bei und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Arbeits- und Sozialrecht, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für 1,8 Mio. Menschen einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Faire Arbeitsbedingungen am Bau schaffen, Urlaubsansprüche und Altersvorsorge für 1,8 Mio. Menschen sichern: SO gut KAnn das nur SOKA-BAU! Als Partner für Service und Vorsorge in der Bauwirtschaft stehen wir für eine sinnstiftende und wirtschaftlich stabile Arbeitswelt, die sich beständig weiterentwickelt. In einem offenen, fairen Miteinander begleiten Sie uns hier Schritt für Schritt auf dem Weg.
Referent:in (m/w/d) Arbeits- Und Sozialrecht Arbeitgeber: SOKA-BAU Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft
Kontaktperson:
SOKA-BAU Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in (m/w/d) Arbeits- Und Sozialrecht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht, insbesondere in der Bauwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und wie sie die Arbeit von SOKA-BAU beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Trends im Arbeitsrecht zu gewinnen. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von SOKA-BAU, faire Arbeitsbedingungen zu schaffen. Erkläre, warum dir diese Werte wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, die Arbeitswelt in der Bauwirtschaft zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in (m/w/d) Arbeits- Und Sozialrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei SOKA-BAU reizt. Betone deine Leidenschaft für faire Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Arbeits- und Sozialrecht hervor und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOKA-BAU Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft vorbereitest
✨Verstehe die Mission von SOKA-BAU
Informiere dich über die Ziele und Werte von SOKA-BAU. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung fairer Arbeitsbedingungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Arbeits- und Sozialrecht gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zur Branche passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.