Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Test- und Release-Management-Prozesse in einem agilen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir schaffen faire Arbeitsbedingungen für 1,8 Millionen Menschen im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Mobile Working.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das soziale Projekte unterstützt und Vielfalt fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Software-Qualitätssicherung und Testautomatisierung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Faire Arbeitsbedingungen am Bau schaffen, Urlaubsansprüche und Altersvorsorge für 1,8 Mio. Sie haben bereits Erfahrungen im Test- und Releasemanagement, bewegen sich routiniert in einem agilen Umfeld und punkten mit einem beruflichen bAV-Hintergrund?
Release-Management mit Weitblick: Sie planen und koordinieren anstehende Releases auf Test-, Abnahme- und Produktionsumgebungen in enger Abstimmung mit dem Senior Product Owner, den technischen Product-Ownern und weiteren Beteiligten.
Transparenz durch Dokumentation: Sie dokumentieren die Testergebnisse, erstellen verständliche Testberichte und leiten daraus fundierte Freigabeempfehlungen ab - für ein Höchstmaß an Nachvollziehbarkeit und Qualität.
- Mehrjährige (5+) Berufserfahrung in der Software-Qualitätssicherung und Testautomatisierung (Backend/Frontend), z. B. mit Robot, auch unter Anwendung agiler Projektmanagement-Methoden
- Praxisbewährte Einblicke in die Entwicklung von Applikationen (z. B. mit Java, SQL oder Python) und in die Anwendung von Moderationstechniken sowie von Jira, Confluence, Robot Framework und Performance-Messwerkzeugen
Angemessen verdienen - mit 13 Monatsgehältern plus Urlaubsgeld und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge.
Die Balance halten - mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Vertrauensarbeitszeit, Mobile Working, Betriebs-Kita und Eltern-Kind-Büro (am Standort Wiesbaden).
Noch mehr Gutes tun - Mitarbeiteraktivitäten zum Schutz und Erhalt von Artenvielfalt und Biodiversität; mit sozialen Projekten, Freistellung für Ehrenämter.
Mobilität leben - mit Jobticket, Dienstfahrrädern und Elektro-Poolfahrzeugen.
Senden Sie uns Ihren Lebenslauf mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular - wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen! Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich willkommen.
HR Service Office | Wettinerstraße 7 | Wiesbaden Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Formular.
(Senior) Test & Release Manager (m/w/d) Arbeitgeber: SOKA-BAU Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG
Kontaktperson:
SOKA-BAU Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Test & Release Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Test- und Releasemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in unsere Arbeitsweise integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Testautomatisierung und agile Methoden beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Senior Test und Release Manager:in ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Test & Release Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Test- und Releasemanagement sowie auf die spezifischen Tools und Technologien, die erwähnt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Senior Test & Release Manager wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in agilen Methoden und deine Erfahrung mit den genannten Tools wie Jira und Confluence.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine mehrjährige Berufserfahrung in der Software-Qualitätssicherung ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen am Bau beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular für deine Bewerbung. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Informationen vollständig und korrekt sind, einschließlich deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOKA-BAU Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG vorbereitest
✨Verstehen Sie die Rolle
Machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen des Senior Test & Release Managers vertraut. Überlegen Sie, wie Ihre bisherigen Erfahrungen im Test- und Releasemanagement sowie in der Software-Qualitätssicherung zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer Berufserfahrung zu teilen, die Ihre Fähigkeiten in der Testautomatisierung und im Umgang mit agilen Methoden demonstrieren. Dies könnte die Verwendung von Tools wie Jira oder Confluence umfassen.
✨Dokumentation und Kommunikation
Heben Sie Ihre Fähigkeiten in der Dokumentation und Kommunikation hervor. Bereiten Sie sich darauf vor, zu erklären, wie Sie Testergebnisse dokumentieren und Freigabeempfehlungen ableiten, um Transparenz und Qualität sicherzustellen.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Zeigen Sie Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Fragen Sie nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter unterstützt.