Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere Software-Releases in einem agilen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir schaffen faire Arbeitsbedingungen für 1,8 Millionen Menschen im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Mobile Working.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das soziale Projekte unterstützt und Vielfalt fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Software-Qualitätssicherung und Testautomatisierung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Faire Arbeitsbedingungen am Bau schaffen, Urlaubsansprüche und Altersvorsorge für 1,8 Mio. Sie haben bereits Erfahrungen im Test- und Releasemanagement, bewegen sich routiniert in einem agilen Umfeld und punkten mit einem beruflichen bAV-Hintergrund?
Release-Management mit Weitblick: Sie planen und koordinieren anstehende Releases auf Test-, Abnahme- und Produktionsumgebungen in enger Abstimmung mit dem Senior Product Owner, den technischen Product-Ownern und weiteren Beteiligten.
Transparenz durch Dokumentation: Sie dokumentieren die Testergebnisse, erstellen verständliche Testberichte und leiten daraus fundierte Freigabeempfehlungen ab - für ein Höchstmaß an Nachvollziehbarkeit und Qualität.
- Mehrjährige (5+) Berufserfahrung in der Software-Qualitätssicherung und Testautomatisierung (Backend/Frontend), z. B. mit Robot, auch unter Anwendung agiler Projektmanagement-Methoden
- Praxisbewährte Einblicke in die Entwicklung von Applikationen (z. B. mit Java, SQL oder Python) und in die Anwendung von Moderationstechniken sowie von Jira, Confluence, Robot Framework und Performance-Messwerkzeugen
Wir bieten angemessene Vergütung mit 13 Monatsgehältern plus Urlaubsgeld und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge. Die Balance halten - mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Vertrauensarbeitszeit, Mobile Working, Betriebs-Kita und Eltern-Kind-Büro (am Standort Wiesbaden).
Mitarbeiteraktivitäten zum Schutz und Erhalt von Artenvielfalt und Biodiversität; mit sozialen Projekten, Freistellung für Ehrenämter.
Mobilität leben - mit Jobticket, Dienstfahrrädern und Elektro-Poolfahrzeugen.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich willkommen.
Software - Testmanager / Releasemanager (m/w/d) Arbeitgeber: SOKA-BAU Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG
Kontaktperson:
SOKA-BAU Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software - Testmanager / Releasemanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Test- und Releasemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Methoden und Tools kennst, wie z.B. Robot Framework oder agile Projektmanagement-Methoden. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Testautomatisierung und Software-Qualitätssicherung übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als Testmanager:in ist Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software - Testmanager / Releasemanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Testmanager/Releasemanager zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Test- und Releasemanagement sowie deine Kenntnisse in agilen Methoden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine mehrjährige Erfahrung in der Software-Qualitätssicherung und Testautomatisierung ein und nenne konkrete Beispiele.
Dokumentation der Testergebnisse: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsschreiben zu erläutern, wie du Testergebnisse dokumentierst und verständliche Testberichte erstellst. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies sind wichtige Informationen, die das Unternehmen benötigt, um deine Bewerbung zu berücksichtigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOKA-BAU Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Test- und Releasemanagements vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in agilen Umgebungen und mit Testautomatisierung dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Software-Qualitätssicherung und im Umgang mit Tools wie Jira oder Confluence demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.
✨Dokumentation betonen
Da Dokumentation ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du betonen, wie du Testergebnisse dokumentierst und wie du sicherstellst, dass diese für alle Beteiligten nachvollziehbar sind.