Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle strategische MaĂźnahmen zur Fairness im Baugewerbe und fĂĽhre Datenanalysen durch.
- Arbeitgeber: SOKA-BAU sichert faire Arbeitsbedingungen fĂĽr 1,8 Mio. Menschen in der Bauwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Fairness im Baugewerbe bei und erlebe Wertschätzung vom ersten Tag an.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Rechtswissenschaften und 3+ Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird groĂźgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Faire Arbeitsbedingungen am Bau schaffen, Urlaubsansprüche und Altersvorsorge für 1,8 Mio. Menschen sichern: SO gut KAnn das nur SOKA-BAU! Als Partner für Service und Vorsorge in der Bauwirtschaft stehen wir für eine sinnstiftende und wirtschaftlich stabile Arbeitswelt, die sich beständig weiterentwickelt. In einem offenen, fairen Miteinander begleiten Sie uns hier Schritt für Schritt auf dem Weg in die digitale Zukunft – und erleben Wertschätzung vom ersten Tag an. Sie haben ein ausgeprägtes Talent für Moderation und Präsentation? Und Sie möchten einen wertvollen Beitrag zur Fairness im Baugewerbe leisten? Dann finden Sie Ihren Weg in die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft und unterstützen Sie uns baldmöglichst in Voll- oder Teilzeit am Standort Wiesbaden als Jurist:in / BWLer:in als Referent:in (m/w/d) Verfahrenskonforme Teilnahme an den Sozialkassenverfahren SO bringen Sie sich ein: Ordnung mit System: In dieser verantwortungsvollen Position entwickeln und steuern Sie strategische Maßnahmen zur Stärkung der Ordnungsfunktion und leisten damit einen zentralen Beitrag zur Fairness im Baugewerbe. Analysen mit Wirkung: Sie nutzen Datenanalysen als Grundlage, um zielgerichtete Kampagnen und Prozesse zu gestalten, die ie Verfahrenskonformität verbessern und unsere ordnungspolitischen Aufgaben effektiv unterstützen. Wissen weitergeben: Ob Vortrag, Schulung oder Seminar – Sie vermitteln Fachwissen rund um die Ordnungsfunktion anschaulich und praxisnah, sensibilisieren für Risiken wie Schwarzarbeit und stärken so das Bewusstsein für verfahrenskonformes Handeln. Gemeinsam gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung: Sie vertreten SOKA-BAU auf Fachveranstaltungen und arbeiten eng mit relevanten Institutionen zusammen, um Synergien zu nutzen und Netzwerke zu pflegen. Klarheit schaffen: Für interne und externe Adressaten erstellen Sie fundierte Stellungnahmen und Entscheidungsvorlagen – immer rechtssicher, nachvollziehbar und mit Blick auf das große Ganze. Genau hinschauen, richtig handeln: Bei Auffälligkeiten im Meldeverhalten einzelner Unternehmen gehen Sie den Dingen auf den Grund, prüfen Sachverhalte und sorgen für transparente und faire Lösungen im Sinne des Sozialkassenverfahrens. SO starten Sie bei uns durch: Abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften und einige (3+) Jahre Erfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenfeld Ausgeprägte Data-Analytics-Kompetenz, kombiniert mit sehr guten analytischen Fähigkeiten Projektmanagement-Know-how und sichere Beherrschung der benötigten IT-Tools Sehr gute Moderations- und Präsentationsfähigkeiten unter Anwendung entsprechender Methoden Mobilität (Führerschein Klasse B) Eine proaktive, entscheidungsfreudige und durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit hoher konzeptioneller Kompetenz und gutem Konfliktmanagement, die sich eloquent ausdrücken kann SO viel ist für Sie unter anderem drin: Angemessen verdienen – mit 13 Monatsgehältern plus Urlaubsgeld und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge Die Balance halten – mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Vertrauensarbeitszeit, Mobile Working, Betriebs-Kita und Eltern-Kind-Büro (am Standort Wiesbaden) Vorwärtskommen – mit systematischen Weiterentwicklungsprogrammen Fit bleiben – mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (Noch mehr) Gutes tun – Mitarbeitendenaktivitäten zum Schutz und Erhalt von Artenvielfalt und Biodiversität; mit sozialen Projekten, Freistellung für Ehrenämter Mobilität leben – mit Jobticket, Dienstfahrrädern und Elektro-Poolfahrzeugen SO ein gutes Angebot finden Sie nicht überall? Das sehen wir genauso – und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihren Lebenslauf mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular – wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen! Sie haben Fragen? Die beantworten wir Ihnen gerne! Melden Sie sich gern telefonisch unter: 0611 707-2660 Hier sind Sie schnell im Bilde: www.sokabaukarriere.de Übrigens: SOKA-BAU schreibt Diversität groß. Unser wichtigstes Auswahlkriterium: Mensch und menschlich sein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich willkommen. SOKA-BAU, Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft HR Service Office, Wettinerstraße 7, 65189 Wiesbaden Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DS-GVO u. a.). Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.soka-bau.de.
Jurist:in / BWLer:in als Referent:in (m/w/d) Verfahrenskonforme Teilnahme an den Sozialkassenverfahren Arbeitgeber: Soka-bau
Kontaktperson:
Soka-bau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist:in / BWLer:in als Referent:in (m/w/d) Verfahrenskonforme Teilnahme an den Sozialkassenverfahren
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauwirtschaft zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen und Konferenzen, um Kontakte zu knĂĽpfen und mehr ĂĽber die Branche zu erfahren.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Moderations- und Präsentationsfähigkeiten in einem persönlichen Gespräch unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Baugewerbe, insbesondere in Bezug auf Sozialkassenverfahren. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die SOKA-BAU betreffen.
✨Sei proaktiv
Zeige Initiative, indem du Vorschläge zur Verbesserung von Prozessen oder zur Stärkung der Ordnungsfunktion machst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist:in / BWLer:in als Referent:in (m/w/d) Verfahrenskonforme Teilnahme an den Sozialkassenverfahren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Data Analytics und Projektmanagement, da diese für die Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Fairness im Baugewerbe beitragen können. Gehe auf deine Moderations- und Präsentationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Soka-bau vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich ĂĽber die Werte und die Mission von SOKA-BAU. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, einen Beitrag zur Fairness im Baugewerbe zu leisten.
✨Präsentiere deine Data-Analytics-Kompetenz
Da die Position stark auf Datenanalysen basiert, bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Daten genutzt hast, um strategische Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu verbessern.
✨Demonstriere deine Moderationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Präsentationen und Schulungen umfasst, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Überlege dir, wie du dein Fachwissen anschaulich präsentieren würdest.
✨Sei proaktiv und entscheidungsfreudig
Zeige im Interview, dass du eine proaktive Haltung einnimmst und bereit bist, Verantwortung zu ĂĽbernehmen. Bereite Beispiele vor, in denen du Entscheidungen getroffen hast, die positive Auswirkungen hatten.