Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen im HR-Bereich.
- Arbeitgeber: SOKA-BAU ist die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit spannenden internen und externen Kontakten in Wiesbaden.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv rechtssichere Lösungen und fördere eine faire Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften oder BWL, 5+ Jahre Erfahrung im Personalwesen.
- Andere Informationen: Verantwortung in Prozessführung und Verhandlungen mit Interessenvertretungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Firma: SOKA-BAU Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft
Einsatzort: Wiesbaden
Aufgabe:
- Vertrauensvolle Rechtsberatung: In Ihrer vielseitigen Rolle stellen Sie eine fundierte und effiziente rechtliche Betreuung unserer operativen Einheiten, Zentralfunktionen und Geschäftspartner sicher und gestalten aktiv rechtssichere Lösungen im HR-Umfeld mit - von Vertragsfragen bis hin zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM).
- Fachkundige Ansprechperson im HR-Team: Sie beraten die Kolleg:innen aus den Bereichen Personal Services und Talent Management bei arbeits- und sozialrechtlichen Fragen, entwickeln praxisnahe Handlungsempfehlungen und bringen Ihre juristische Expertise in Entscheidungsprozesse ein.
- Verträge und Grundsatzfragen: Sie begleiten interne Kunden bei vertragsrechtlichen Themen, entwickeln passgenaue Lösungen und bearbeiten anspruchsvolle Themen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts mit dem Blick fürs Wesentliche.
- Recht gestalten statt nur prüfen: Im Detail entwickeln Sie Betriebsvereinbarungen, Richtlinien und Tarifverträge, bereiten Entscheidungsvorlagen auf und vermitteln komplexe Regelungen verständlich an die jeweiligen Zielgruppen.
- Konstruktiver Dialog mit Interessenvertretungen: Sie bringen Ihre juristische Perspektive aktiv in Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretungen ein und gestalten gemeinsam tragfähige Lösungen - immer mit dem Ziel einer gesunden und fairen Unternehmenskultur.
- Prozessführung mit Verantwortung: Sie vertreten SOKA-BAU in arbeitsrechtlichen Verfahren vor Gericht, übernehmen die strategische Prozessführung und engagieren sich in internen Gremien wie den Arbeitskreisen Sucht und Konflikte.
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder BWL mit Schwerpunkt Arbeitsrecht
- Mehrjährige (5+) Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre im Personalwesen
- Sehr gutes juristisches Know-how, vor allem im Individual- und Kollektivarbeitsrecht
- Praxisbewährtes Wissen - sowohl in der konzeptionellen Arbeit als auch in der Anwendung der entsprechenden IT-Systeme und komplexer arbeitsrechtlicher Prüfungen
- Eine emotional stabile, durchsetzungsfähige Persönlichkeit, die Konflikte eloquent, entscheidungssicher und kundenorientiert löst
Sie suchen eine abwechslungsreiche Aufgabe, die mit zahlreichen internen und externen Kontakten verbunden ist? Dann finden Sie Ihren Weg ins HR Service Office der Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft und unterstützen uns baldmöglichst in Vollzeit am Standort Wiesbaden.
Kontaktperson:
Soka-bau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in (m/w/d) Arbeits- und Sozialrecht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeits- und Sozialrecht zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei SOKA-BAU oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Trends und Herausforderungen kennst, um deine Expertise zu untermauern.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Arbeitsrecht und im Personalwesen verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Interview klar und prägnant zu präsentieren.
✨Zeige deine Soft Skills
Da die Rolle auch viel Kommunikation und Verhandlung erfordert, betone deine Fähigkeiten in der Konfliktlösung und deine Kundenorientierung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in (m/w/d) Arbeits- und Sozialrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine juristische Expertise heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht sowie deine mehrjährige Erfahrung im Personalwesen. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für SOKA-BAU interessierst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Belege deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten anführen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Soka-bau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position eine fundierte rechtliche Beratung erfordert, solltest du dich auf typische Fragen im Arbeits- und Sozialrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur von SOKA-BAU
Informiere dich über die Werte und die Kultur von SOKA-BAU. Zeige im Interview, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensziele unterstützt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe rechtliche Themen verständlich zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du schwierige Sachverhalte einfach erklären kannst, und bringe Beispiele für erfolgreiche Kommunikation mit internen und externen Partnern.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich rechtliche Probleme gelöst hast. Dies könnte die Entwicklung von Betriebsvereinbarungen oder die Verhandlung mit Arbeitnehmervertretungen umfassen. Deine Fähigkeit, Lösungen zu finden, wird entscheidend sein.