Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und unterstütze unsere Mitarbeiter bei technischen Fragen.
- Arbeitgeber: SOKA-DACH ist ein wichtiger Dienstleister für das Dachdeckerhandwerk in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft des Handwerks mitgestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und eine Leidenschaft für IT mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Sozialkassen des Dachdeckerhandwerks - SOKA-DACH - sind als Dienstleister für bundesweit mehr als 14.500 Betriebe des Dachdeckerhandwerks mit ca. 64.000 Beschäftigten tätig. Als gemeinsame Einrichtung der Tarifvertragsparteien sichern wir mit rund 100 Mitarbeitern unter anderem die Finanzierung der Berufsausbildung und die betriebliche Altersversorgung unserer Kunden.
It-systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: SOKA-DACH
Kontaktperson:
SOKA-DACH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: It-systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Technologien, die bei SOKA-DACH verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Administration vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SOKA-DACH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen IT-Systemadministrator geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen in der IT-Administration am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Erwähne relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolviert hast oder planst, um deine Fähigkeiten als IT-Systemadministrator zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It-systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sozialkassen des Dachdeckerhandwerks - SOKA-DACH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Systemadministrator relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und relevante Zertifikate klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur SOKA-DACH passen. Betone deine Leidenschaft für die IT und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOKA-DACH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Technologien und Systeme kennst, die in der IT-Systemadministration verwendet werden. Informiere dich über gängige Software und Tools, die SOKA-DACH möglicherweise nutzt.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Dachdeckerhandwerk. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Branche verstehst und wie deine Rolle als IT-Systemadministrator dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.