Java-Entwickler für SCADA-Systeme (m/w/d)

Java-Entwickler für SCADA-Systeme (m/w/d)

Bochum Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative SCADA-Systeme und integriere neue Technologien.
  • Arbeitgeber: Sokratel ist ein führender Partner für Windpower-Technologie in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flache Hierarchien und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite mit neuesten Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik, Java-Kenntnisse und Eigeninitiative erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Team an zukunftssicheren Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Windenergie ist eine der wichtigsten Schlüsseltechnologien für das Gelingen der Energiewende. Mit vielen faszinierenden und herausragenden technologischen Entwicklungsprojekten gehört die großtechnische Nutzung des Windes seit über einem Jahrzehnt zur Kernkompetenz unserer hochspezialisierten Entwicklungsmannschaft. Die Technologiefirma Sokratel hat sich in dieser Zeit zu einem der führenden Entwicklungspartner für technische Lösungen rund um die Windpower-Technologie in Deutschland etabliert. Sie haben die Möglichkeit, diesen Weg mit Engagement und Leidenschaft mitzugestalten. Unsere Entwicklungs-Teams in Augsburg, Bochum, Hamburg und Kiel suchen Verstärkung.

Ihre Aufgaben:

  • Integration neuer Technologien in bestehende SCADA-Architekturen.
  • Erweiterung der Software entsprechend des Anforderungsprozesses und aktive Mitarbeit an Mechanismen der Datensicherheit.
  • Entwicklung von Prototypen zur Anbindung neuer Endgeräte und Präsentation der Ergebnisse in Form von Show-Cases.

Gewünschte Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
  • Erfahrung im objektorientierten Softwaredesign.
  • Erfahrung in der Programmierung mit Java.
  • Grundkenntnisse in Steuerungstechnik und industrieller Kommunikation.
  • Kenntnisse in OPC-UA sind wünschenswert.
  • Freude an der Arbeit mit neuen Technologien.
  • Zielgerichtete Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative.

Das dürfen Sie von uns erwarten:

  • Attraktives Gehalt und Sozialleistungen.
  • Individuell arbeitnehmerbezogene Gehaltsbestandteile.
  • Arbeitsumfeld in einem modernen, dynamischen und sympathischen Unternehmen mit flachen Hierarchien.
  • Motivierendes, schnelles und zielführendes Einarbeitungsprogramm (Training on the Job).
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer Fachkompetenz durch ein herausforderndes Aufgabenumfeld.
  • Fortbildungsmaßnahmen, die Sie und uns nach vorne bringen.
  • Anspruchsvolle Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und -sicheren Branche.
  • Entwicklung innovativer Produkte unter Einsatz neuester Technologien.
  • Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten.

Ihre Kontaktaufnahme mit uns:

Wir bitten um Einreichung Ihrer aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse usw.), gerne auch mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühest möglichen Eintrittstermin. Nutzen Sie dazu bitte ausschließlich den digitalen Weg (Email/PDF). Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Java-Entwickler für SCADA-Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: Sokratel Kommunikations- und Datensysteme GmbH

Sokratel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und modernen Umfeld an innovativen Projekten im Bereich Windenergie zu arbeiten. Mit flachen Hierarchien und einem motivierenden Einarbeitungsprogramm fördern wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung, während Sie an anspruchsvollen Aufgaben in einer zukunftssicheren Branche mitwirken. Genießen Sie attraktive Gehälter, individuelle Sozialleistungen und die Chance, eigenverantwortlich zu arbeiten und neue Technologien zu integrieren.
S

Kontaktperson:

Sokratel Kommunikations- und Datensysteme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Java-Entwickler für SCADA-Systeme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Windenergiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SCADA-Systeme und Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java-Programmierung und objektorientiertem Design übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien, indem du an Projekten oder Hackathons teilnimmst, die sich mit SCADA-Systemen oder der Windenergie befassen. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java-Entwickler für SCADA-Systeme (m/w/d)

Objektorientiertes Softwaredesign
Java-Programmierung
Integration neuer Technologien
SCADA-Systeme
Datensicherheit
Prototypenentwicklung
Steuerungstechnik
Industrielle Kommunikation
Kenntnisse in OPC-UA
Eigeninitiative
Zielgerichtete Arbeitsweise
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sokratel und deren Projekte im Bereich Windenergie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Java-Entwickler wichtig sind, insbesondere in Bezug auf objektorientiertes Softwaredesign und Programmierung mit Java.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für neue Technologien und deine Eigeninitiative betonst. Erkläre, warum du gut ins Team von Sokratel passt und welche Ideen du einbringen möchtest.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung, Eintrittstermin) in einem PDF-Dokument zusammenfasst und diese per E-Mail an die angegebene Adresse sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sokratel Kommunikations- und Datensysteme GmbH vorbereitest

Verstehe die SCADA-Systeme

Informiere dich über SCADA-Systeme und deren Integration in die Windenergie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten dieser Technologien verstehst.

Bereite Beispiele für deine Programmierkenntnisse vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Java zu präsentieren. Dies könnte Code-Snippets oder Projekte umfassen, die du entwickelt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Begeisterung für neue Technologien

Betone deine Freude an der Arbeit mit neuen Technologien und wie du dich kontinuierlich weiterbildest. Dies zeigt dein Engagement und deine Eigeninitiative, die für die Position wichtig sind.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Java-Entwickler für SCADA-Systeme (m/w/d)
Sokratel Kommunikations- und Datensysteme GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>