Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Industriekaufleute und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der effizienten Energieerzeugung seit über 45 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, gute Entwicklungsmöglichkeiten und ein tolles Betriebsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und trage aktiv zum Klimaschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife mit guten Noten in Deutsch, Mathe und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. August 2025 und dauert 3,5 Jahre.
Auszubildende: Industriekaufleute in Nordhausen ab 2025 Wir sind seit über 45 Jahren auf dem Markt der effizienten Energieerzeugung mit Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Inbetriebnahme und Service von Blockheizkraftwerken (BHKW) tätig. Über 2.000 von uns gefertigte BHKW-Kompaktmodule tragen in unterschiedlichsten Anwendungsfällen europaweit zur umweltschonenden Produktion von Strom und Wärme bei. Industrieunternehmen, Energieversorger und Kommunen in Deutschland und Europa gehören zu unseren zahlreichen zufriedenen Kunden. Die seit über 30 Jahren in Nordhausen (Harz) produzierten BHKW-Kompaktmodule stehen für herausragende Qualität und höchste Zuverlässigkeit, ihr Einsatz ist ein Eckpfeiler des Klimaschutzes mit besten Zukunftsaussichten. Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir als mehrfach von der IHK als vorbildlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb in Nordhausen Auszubildende (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann (m/w/d) Die Ausbildung beginnt jeweils am 1. August und ist nach 3,5 Jahren abgeschlossen. Du passt am besten zu uns, wenn du deine Fachoberschulreife mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch abgeschlossen hast, grundlegende Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen besitzt, kaufmännisches Verständnis und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen mitbringst, dich durch eine gute Auffassungsgabe auszeichnest und offen für Neues bist und darüber hinaus kommunikativ bist, gern im Team arbeitest und durch deine Leistungsbereitschaft überzeugst. Wir bieten einen abwechslungsreichen, sicheren und interessanten Ausbildungsplatz, viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein gutes Betriebsklima. Bei Interesse sende bitte Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung|at|sokratherm.de. Für Fragen stehen wir unter der Tel. Nr. 03631-9076-94 gern zur Verfügung.
Auszubildende: Industriekaufleute in Nordhausen ab 2025 Arbeitgeber: SOKRATHERM GmbH
Kontaktperson:
SOKRATHERM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende: Industriekaufleute in Nordhausen ab 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche der Energieerzeugung und speziell über Blockheizkraftwerke. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und deren Bedeutung für den Klimaschutz hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Unternehmens zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Industriekaufleute recherchierst und deine Antworten übst. Achte darauf, auch Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Bewerbungsprozess. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder ähnlichen Veranstaltungen teilzunehmen, nutze diese Chance, um dich persönlich vorzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende: Industriekaufleute in Nordhausen ab 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Werte und Ziele. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Industriekaufmann unterstreichen. Verwende klare Überschriften und eine einheitliche Schriftart.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Unternehmen deutlich machen. Gehe auf deine Stärken ein, die dich für die Position qualifizieren, und zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse enthalten sind und in einem professionellen Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOKRATHERM GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Das können Teamprojekte, Praktika oder besondere Leistungen in der Schule sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe deine Antworten im Voraus, um sicherer zu wirken.