Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von BHKW-Kompaktmodulen in deiner Region.
- Arbeitgeber: Sokratherm ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Energietechnik.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung und intensive Schulungen für deine Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Wartung von technischen Anlagen, idealerweise mit BHKW-Anlagen.
- Andere Informationen: Aktionsradius von 100-150 km; Kontakt für weitere Informationen direkt bei Herrn Peter Schleiting.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicepartner für BHKW-Wartung – bundesweit
Für die Wartung unserer BHKW-Kompaktmodule suchen wir in den Regionen:
- Oberfranken / Oberpfalz (Nürnberg / Regensburg)
- nördliches Schleswig-Holstein (Husum / Rendsburg / Schleswig)
- südliches Mecklenburg-Vorpommern / nördliches Brandenburg (Ludwigslust / Perleberg / Parchim)
Engagierte und qualifizierte Servicepartner mit folgenden Voraussetzungen:
- Erfahrungen in der Wartung und Instandsetzung von technisch anspruchsvollen Anlagenkomponenten (z.B. Verbrennungsmotoren, Schaltanlagen, Heizungsanlagen).
- Idealerweise Erfahrungen mit der Wartung von Gasmotor betriebenen BHKW-Anlagen.
Nach einer intensiven Schulung – angepasst an Ihre Vorkenntnisse – werden Sie in unserem Auftrag Wartungs- und ggf. Instandsetzungsmaßnahmen an unseren BHKW-Anlagen in Ihrer Region (Aktionsradius in der Regel ca. 100-150 km) übernehmen. Eine leistungsgerechte Vergütung ist dabei selbstverständlich.
Für weitere Informationen zur Zusammenarbeit sowie zu erforderlichen Qualifikationen kontaktieren Sie bitte Herrn Peter Schleiting am Stammsitz Hiddenhausen telefonisch oder senden Sie uns eine E-Mail an service|at|sokratherm.de.
#J-18808-Ljbffr
Servicepartner für BHKW-Wartung – bundesweit Arbeitgeber: SOKRATHERM® GmbH
Kontaktperson:
SOKRATHERM® GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicepartner für BHKW-Wartung – bundesweit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich BHKW-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Wartung und Instandsetzung dieser Anlagen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während eines persönlichen Gesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit, Probleme schnell zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel bezüglich der Einsatzorte. Da die Position bundesweit ist, kann es von Vorteil sein, wenn du bereit bist, auch in anderen Regionen zu arbeiten. Das zeigt deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicepartner für BHKW-Wartung – bundesweit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Sokratherm und deren BHKW-Kompaktmodule. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenswerte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Wartung und Instandsetzung von technisch anspruchsvollen Anlagenkomponenten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Wartung von BHKW-Anlagen und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Zeige auf, warum du der ideale Servicepartner für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOKRATHERM® GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Erfahrungen in der Wartung und Instandsetzung von technisch anspruchsvollen Anlagen erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stelle erfordert bundesweite Einsätze, also sei bereit, über deine Mobilität zu sprechen. Betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Regionen zu arbeiten und wie du dich an unterschiedliche Arbeitsbedingungen anpassen kannst.
✨Hebe deine Schulungsbereitschaft hervor
Da eine intensive Schulung Teil des Einstellungsprozesses ist, solltest du deine Lernbereitschaft betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Servicepartner und welche Herausforderungen in der Wartung der BHKW-Anlagen auftreten können. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.