Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von BHKW-Anlagen in deiner Region.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich der Energietechnik.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung und intensive Schulung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit deinem technischen Know-how.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Wartung von technischen Anlagen, idealerweise BHKW-Anlagen.
- Andere Informationen: Flexibler Aktionsradius und spannende Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicepartner für BHKW-Wartung – deutschlandweit
Für die Wartung unserer BHKW-Kompaktmodule suchen wir in den Regionen
Alle zusätzlichen Informationen, die Sie für diese Stelle benötigen, finden Sie im Text unten. Lesen Sie den Text aufmerksam durch und bewerben Sie sich dann.
- Oberfranken / Oberpfalz (Nürnberg / Regensburg)
- nördliches Schleswig-Holstein (Husum / Rendsburg / Schleswig)
- südliches Mecklenburg-Vorpommern / nördliches Brandenburg (Ludwigslust / Perleberg / Parchim)
engagierte und qualifizierte
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sind Erfahrungen in der Wartung und Instandsetzung von technisch anspruchsvollen Anlagenkomponenten (z.B. Verbrennungsmotoren, Schaltanlagen, Heizungsanlagen). Ideal wären Erfahrungen mit der Wartung von Gasmotor betriebenen BHKW-Anlagen.
Nach einer intensiven Schulung – angepasst an Ihre Vorkenntnisse – werden Sie in unserem Auftrag Wartungs- und ggf. Instandsetzungs-maßnahmen an unseren BHKW-Anlagen in Ihrer Region (Aktionsradius in der Regel ca. 100-150 km) übernehmen. Eine leistungsgerechte Vergütung ist dabei selbstverständlich.
Weitere Informationen zur Zusammenarbeit sowie zu erforderlichen Qualifikationen erhalten Sie von unserem Herrn Peter Schleiting am Stammsitz Hiddenhausen gern telefonisch. Natürlich können Sie uns auch eine E-Mail an service|at|sokratherm.de senden.
#J-18808-Ljbffr
Servicepartner für BHKW-Wartung – deutschlandweit Arbeitgeber: SOKRATHERM GmbH
Kontaktperson:
SOKRATHERM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicepartner für BHKW-Wartung – deutschlandweit
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Unternehmen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die speziell für die Wartung von BHKW-Anlagen relevant sind. Zeig, dass du die technischen Aspekte verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicepartner für BHKW-Wartung – deutschlandweit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lies die Stellenanzeige gründlich durch: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. So bekommst du ein gutes Gefühl für die Anforderungen und kannst deine Qualifikationen gezielt hervorheben.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben! Zeig uns, warum du genau der richtige Servicepartner für die BHKW-Wartung bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und wie sie zu den Anforderungen passen. Das macht einen großen Unterschied!
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Wartung von BHKW-Anlagen oder ähnlichen technischen Komponenten hast, dann lass das nicht unerwähnt! Wir wollen wissen, was du drauf hast und wie du uns unterstützen kannst.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und dich zeitnah kontaktieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOKRATHERM GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Details vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die technischen Aspekte der BHKW-Anlagen zu verstehen. Informiere dich über die Wartung und Instandsetzung von Verbrennungsmotoren und Schaltanlagen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung belegen. Wenn du bereits mit Gasmotor betriebenen BHKW-Anlagen gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen im Gespräch.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die in der Region auftreten können, oder nach den Schulungsinhalten.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.