Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unser Wachstum, finde und gewinne die besten Talente.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem großartigen Teamspirit.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, neueste Apple-Technik und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Recruiting-Teams mit Fokus auf Employer Branding und Active Sourcing.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium in HR, BWL, Psychologie und Erfahrung im Recruiting erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Weiterbildungen und bieten ein attraktives Gehalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Mission: Als Talent Acquisition Specialist (m/w/d) gestaltest du aktiv unser Wachstum mit, indem du die besten Talente findest, begeisterst und für uns gewinnst. Du entwickelst smarte Prozesse, optimierst die Candidate Journey und machst unser Recruiting zukunftsfähig und schnell. Active Sourcing: Du sprichst passende Kandidat:innen proaktiv, gezielt und persönlich über Plattformen wie LinkedIn, Xing oder spezialisierte Netzwerke an. Employer Branding: Du bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Arbeitgebermarke ein und machst unsere Stärken sichtbar. Erfahrung: Du hast eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich HR, BWL, Psychologie o. Ä. und/oder mehrere Jahre fundierte Recruiting-Erfahrung, idealerweise mit Fokus auf Active Sourcing oder Personalberatung. Sourcing-Skills: Du weißt, wie man Kandidat:innen findet, anspricht und für sich gewinnt – und baust aktiv Talentpools auf. Sprachkenntnisse: Du hast sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Großartiger Teamspirit, kollegiale Atmosphäre mit flachen Hierarchien und jeder Menge Drive bei gleichzeitig hoher Professionalität. Wir bieten dir ein attraktives Gehalt als Führungsposition. Regelmäßige Teamevents (wie z.B. Highland Games, Escape-Room oder Paintball). Weiterbildungen sind bei uns erwünscht und können frei angesprochen werden. Die Stelle ist remote im Home-Office. Ausstattung mit neuester Apple-Technik.
Kulturagent*in Arbeitgeber: Solakon GmbH
Kontaktperson:
Solakon GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kulturagent*in
✨Netzwerken auf LinkedIn und Xing
Nutze LinkedIn und Xing aktiv, um dich mit Fachleuten aus der HR-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und nimm Kontakt auf, um von ihren Erfahrungen zu lernen und wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Active Sourcing Strategien entwickeln
Setze dich intensiv mit verschiedenen Active Sourcing Techniken auseinander. Experimentiere mit unterschiedlichen Ansätzen, um Kandidat:innen anzusprechen, und finde heraus, welche Methoden für dich am besten funktionieren, um Talente zu gewinnen.
✨Employer Branding stärken
Informiere dich über die aktuellen Trends im Employer Branding und überlege dir, wie du die Stärken von StudySmarter hervorheben kannst. Entwickle kreative Ideen, um unsere Arbeitgebermarke sichtbar zu machen und potenzielle Kandidat:innen zu begeistern.
✨Teamgeist und Unternehmenskultur verstehen
Mache dich mit der Unternehmenskultur von StudySmarter vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du den großartigen Teamspirit und die kollegiale Atmosphäre schätzt, und bringe Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit zur Teamdynamik beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kulturagent*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Kulturagent*in-Position zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie du die Candidate Journey optimieren und das Employer Branding stärken kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Recruiting und Active Sourcing hinzu. Zeige konkrete Beispiele, wie du Talente erfolgreich angesprochen und gewonnen hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in sehr gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Verwende eine klare, professionelle Sprache und achte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solakon GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Active Sourcing vor
Da die Rolle des Kulturagenten*in stark auf Active Sourcing fokussiert ist, solltest du dir im Vorfeld Gedanken darüber machen, wie du geeignete Kandidat:innen ansprechen würdest. Überlege dir spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Talente gefunden und für dein Unternehmen begeistert hast.
✨Zeige deine Employer Branding Ideen
In der Interviewrunde wird es wichtig sein, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Arbeitgebermarke zu präsentieren. Überlege dir, welche Stärken des Unternehmens du hervorheben würdest und wie du diese in deiner Ansprache an potenzielle Kandidat:innen nutzen kannst.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten und eventuell auch in Englisch zu kommunizieren.
✨Betone deinen Teamgeist
Die Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamspirit und eine kollegiale Atmosphäre. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.