Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unser Wachstum, finde und gewinne die besten Talente.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem großartigen Teamspirit.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, neueste Apple-Technik und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Recruiting-Teams mit Fokus auf Employer Branding und Active Sourcing.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium in HR, BWL, Psychologie und Erfahrung im Recruiting erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Weiterbildungen und bieten ein attraktives Gehalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Mission: Als Talent Acquisition Specialist (m/w/d) gestaltest du aktiv unser Wachstum mit, indem du die besten Talente findest, begeisterst und für uns gewinnst. Du entwickelst smarte Prozesse, optimierst die Candidate Journey und machst unser Recruiting zukunftsfähig und schnell. Active Sourcing: Du sprichst passende Kandidat:innen proaktiv, gezielt und persönlich über Plattformen wie LinkedIn, Xing oder spezialisierte Netzwerke an. Employer Branding: Du bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Arbeitgebermarke ein und machst unsere Stärken sichtbar. Erfahrung: Du hast eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich HR, BWL, Psychologie o. Ä. und/oder mehrere Jahre fundierte Recruiting-Erfahrung, idealerweise mit Fokus auf Active Sourcing oder Personalberatung. Sourcing-Skills: Du weißt, wie man Kandidat:innen findet, anspricht und für sich gewinnt – und baust aktiv Talentpools auf. Sprachkenntnisse: Du hast sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Großartiger Teamspirit, kollegiale Atmosphäre mit flachen Hierarchien und jeder Menge Drive bei gleichzeitig hoher Professionalität. Wir bieten dir ein attraktives Gehalt als Führungsposition. Regelmäßige Teamevents (wie z.B. Highland Games, Escape-Room oder Paintball). Weiterbildungen sind bei uns erwünscht und können frei angesprochen werden. Die Stelle ist remote im Home-Office. Ausstattung mit neuester Apple-Technik.
Stellenausschreibung: Kulturagent*in Arbeitgeber: Solakon GmbH
Kontaktperson:
Solakon GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenausschreibung: Kulturagent*in
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn und Xing aktiv, um potenzielle Kandidat:innen direkt anzusprechen. Zeige Interesse an ihren Profilen und stelle gezielte Fragen, die auf ihre Erfahrungen und Fähigkeiten eingehen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Gruppen und Foren, die sich mit Recruiting und Talent Acquisition beschäftigen. So kannst du dein Netzwerk erweitern und wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei der Suche nach Talenten helfen.
✨Tip Nummer 3
Entwickle ein starkes Verständnis für unsere Arbeitgebermarke und kommuniziere diese klar in deinen Gesprächen. Zeige, was uns von anderen Unternehmen unterscheidet und warum Talente gerade bei uns arbeiten sollten.
✨Tip Nummer 4
Halte dich über aktuelle Trends im Recruiting und Active Sourcing auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, um deine Fähigkeiten zu verbessern und innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung: Kulturagent*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kulturagent*in zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Recruiting und Active Sourcing hervor und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Arbeitgebermarke beitragen kannst.
Betone deine Sourcing-Skills: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie du Kandidat:innen erfolgreich ansprichst und Talentpools aufbaust. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorgehoben werden. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solakon GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Active Sourcing vor
Informiere dich über die besten Methoden des Active Sourcings und bringe Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Talente angesprochen hast. Zeige, dass du die Plattformen wie LinkedIn und Xing effektiv nutzen kannst.
✨Verstehe die Arbeitgebermarke
Setze dich intensiv mit der Arbeitgebermarke des Unternehmens auseinander. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst und welche Stärken du hervorheben würdest, um potenzielle Kandidat:innen zu begeistern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Übe, wie du dich klar und überzeugend ausdrücken kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Teamgeist und Professionalität betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit zu einer positiven Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du sowohl Spaß an der Arbeit hast als auch hohe Professionalität mitbringst.