Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere Partner und baue ein Netzwerk für nachhaltige Kerosinproduktion auf.
- Arbeitgeber: Solarbelt FairFuel gGmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich nachhaltiger Energien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, global zu reisen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit nachhaltigen Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an erneuerbaren Energien und Projektmanagement; Erfahrung in Verhandlungen von Vorteil.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um internationale Partner zu treffen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du identifizierst Kooperationspartner im Bereich der Biomasse, des Anlagenbaus, der Anlagenfinanzierung, des Anlagenbetriebs und der Vertriebslogistik und baust dieses Netzwerk sukzessive aus.Du suchst potenzielle Standorte für Folgeanlagen in Asien, Afrika und Südamerika. Du kontrahierst Partner für die Projektumsetzung vor Ort und gestaltest und verhandelst eigenständig die Verträge.Du erschließt abhängig vom Produktionspfad geeignete, nachhaltige Quellen für Biomasse, Kohlenstoff, Wasserstoff und Energie im Allgemeinen.Du begeisterst Investoren, Fördermittelgeber und Kunden für unsere Projekte und Produkte.Du analysierst mögliche Technologien im Bereich Power-to-Liquid und Biomass-to-Liquid für die Herstellung nachhaltiger Flugkraftstoffe und wählst zusammen mit der Geschäftsführung geeignete Produktionsrouten für die Projekte aus.Du stellst eigenverantwortlich sicher, dass die Umsetzungsziele erreicht, sowie Zeit- und Budgetvorgaben eingehalten werden.Du reist bei Bedarf zu Projektpartnern im In- und Ausland.
Solarbelt FairFuel gGmbH | Projektentwickler*in Produktionsanlagen für nachhaltiges Kerosin Arbeitgeber: Solarbelt Fairfuel Ggmbh
Kontaktperson:
Solarbelt Fairfuel Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solarbelt FairFuel gGmbH | Projektentwickler*in Produktionsanlagen für nachhaltiges Kerosin
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Suche aktiv nach Veranstaltungen, Messen oder Konferenzen im Bereich nachhaltige Energien und Biomasse. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und potenzielle Kooperationspartner kennenlernen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Power-to-Liquid und Biomass-to-Liquid. Zeige in Gesprächen dein Wissen und deine Begeisterung für innovative Lösungen, um das Interesse von Investoren und Partnern zu wecken.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Verhandlungen souverän zu führen. Übe, wie du Verträge gestalten und verhandeln kannst, um die besten Bedingungen für alle Beteiligten zu erreichen. Das wird dir helfen, Vertrauen aufzubauen und langfristige Partnerschaften zu sichern.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, international zu denken! Informiere dich über die spezifischen Gegebenheiten und Anforderungen in den Zielregionen Asien, Afrika und Südamerika. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Projekte erfolgreich umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solarbelt FairFuel gGmbH | Projektentwickler*in Produktionsanlagen für nachhaltiges Kerosin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die Solarbelt FairFuel gGmbH sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Netzwerk und Kooperationen: Betone in deinem Anschreiben deine Erfahrungen im Aufbau von Netzwerken und Kooperationen, insbesondere im Bereich Biomasse und Anlagenbau. Zeige, wie du potenzielle Partner identifizieren und ansprechen kannst.
Projekterfahrung hervorheben: Führe relevante Projekte an, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit nachhaltigen Technologien oder der Entwicklung von Produktionsanlagen zu tun haben. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse.
Motivation und Begeisterung: Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energien und Kerosinproduktion in deinem Anschreiben. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Mission von Solarbelt FairFuel gGmbH beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solarbelt Fairfuel Ggmbh vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Technologien im Bereich nachhaltige Kerosinproduktion vertraut. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Biomasse- und Power-to-Liquid-Technologie verstehst.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich Kooperationspartner identifiziert und Netzwerke aufgebaut hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Beziehungen zu pflegen und auszubauen, was für die Rolle entscheidend ist.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Vertragsgestaltung und -verhandlung zu sprechen. Gib konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Verträge abgeschlossen hast, um das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da Reisen ein Teil der Stelle ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, international zu reisen, klar kommunizieren. Zeige, dass du dich auf neue Kulturen und Arbeitsumgebungen einstellen kannst.