Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Nahwärmenetze konzipieren, planen und betreuen.
- Arbeitgeber: Wir sind Marktführer in der erneuerbaren Energieversorgung in der Bodenseeregion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tolle Benefits, ein dynamisches Team und ein kollegiales Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage zur nachhaltigen Energiezukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Anlagenmechaniker/in oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer für unsere Bioenergiedörfer im Raum Sigmaringen.
Für 100% erneuerbare Energieversorgung in der Bodenseeregion. Du suchst eine neue Herausforderung in einem expandierenden Unternehmen mit tollen Benefits und einem kollegialen und dynamischen Team? Du wünschst dir abwechslungsreiche Aufgaben und ein Betriebsklima, in dem jeder willkommen ist? Dann haben wir die richtige Stelle für dich in unserer Abteilung Wärmeservice.
Wir konzipieren, planen, realisieren und betreiben Nahwärmenetze. Mit bereits 20 realisierten Bioenergiedörfern und rund 150 km Nahwärmeleitungen sind wir Marktführer in Deutschland. Für die Betreuung unserer Bioenergiedörfer im Raum Sigmaringen (Meßkirch, Lippertsreute, Lautenbach und Wald) suchen wir.
Heizungsbauer / Anlagenmechaniker für unsere Wärmenetze (m/w/d) im Raum Sigmaringen (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) Arbeitgeber: Solarcomplex Ag
Kontaktperson:
Solarcomplex Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heizungsbauer / Anlagenmechaniker für unsere Wärmenetze (m/w/d) im Raum Sigmaringen (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Region Sigmaringen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Heizungsbauer oder Anlagenmechaniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energieversorgung und die Vision des Unternehmens. Erkläre, warum du Teil eines Teams sein möchtest, das sich für eine 100% erneuerbare Energieversorgung einsetzt und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heizungsbauer / Anlagenmechaniker für unsere Wärmenetze (m/w/d) im Raum Sigmaringen (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Besuche die Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Heizungsbauer oder Anlagenmechaniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Wärmeservice begeistert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solarcomplex Ag vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte informieren. Verstehe die Vision und die Werte des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf erneuerbare Energien und Nahwärmenetze.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position als Heizungsbauer oder Anlagenmechaniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem kollegialen und dynamischen Team ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.