Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und behebe Fehler in Kommunikationsnetzen, entwickle neue Übertragungsmodelle.
- Arbeitgeber: Werde Teil von solarcomplex AG, einem innovativen Unternehmen für erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und ein Jobrad-Programm.
- Warum dieser Job: Trage zur regionalen Energiewende bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Elektroniker oder Techniker in der Informations- und Telekommunikationstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und gute Deutschkenntnisse (C1) sind notwendig.
Werden Sie Mitglied, um sich für die Position bei solarcomplex AG zu bewerben. Für 100% erneuerbare Energieversorgung in der Bodenseeregion suchen wir eine neue Herausforderung in einem expandierenden Unternehmen mit tollen Benefits und einem kollegialen und dynamischen Team.
Du kennst dich aus mit Kommunikationsnetzen?
- Überprüfung der Datenkommunikation
- Lokalisierung möglicher Fehler in den Kommunikationsnetzen
- Behebung der Fehler nach RS mit Service- und Tief- und Rohleitungsbauabteilung
- Pflege der Kommunikationsnetze
- Entwicklung neuer Übertragungsmodelle (gemeinsam mit dem gesamten Team Wärmeplanung)
- Einbindung neuer Kunden in unseren Netzen
- Unterstützung bei der Aufbereitung der Daten
Profil:
- Eine Ausbildung zum Elektroniker oder Techniker im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik, insbesondere in Bezug auf Datenkommunikation und Netzwerkinfrastruktur oder Radio- und Fernsehtechnik oder Berufserfahrung in diesen Bereichen.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ab einem Sprachniveau von C1.
- Sicheres Auftreten, Selbständigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Führerschein Klasse B.
Wir bieten:
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Stabilität und Wachstumschancen.
- Erfrischungen gratis: Auswahl an kostenlosen Getränken.
- Exklusive solarcomplex-Card: 50 Euro monatlich steuerfrei.
- Mitarbeiterbeteiligung jedes Jahr: 1000 solarcomplex Aktien.
- Großzügiger Urlaub: 30 Tage Urlaub.
- Starke Altersvorsorge: 20% Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Jobrad-Programm für einen aktiven Lebensstil.
- Firmenwagen für Dienstfahrten.
- Premium Arbeitskleidung von Engelbert Strauss.
- Regionale Einsätze: Arbeite in der Region.
- Wichtiger Beitrag zur regionalen Energiewende.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland für Nicht-EU-Bürger erforderlich ist.
Informationselektroniker oder Fernmeldetechniker (m/w/d) (Informationselektroniker/in) Arbeitgeber: Solarcomplex Ag
Kontaktperson:
Solarcomplex Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationselektroniker oder Fernmeldetechniker (m/w/d) (Informationselektroniker/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Position recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien und die Vision des Unternehmens. Wenn du dich mit den Werten von solarcomplex identifizieren kannst, wird das in einem Gespräch positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationselektroniker oder Fernmeldetechniker (m/w/d) (Informationselektroniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Elektroniker oder Techniker im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik. Hebe relevante Erfahrungen in der Datenkommunikation und Netzwerkinfrastruktur hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position bei solarcomplex AG interessierst. Gehe auf deine Kenntnisse in Kommunikationsnetzen und deine Fähigkeit zur Fehlerbehebung ein.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau) widerspiegeln. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Professionalität zu zeigen.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur von solarcomplex AG und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst, insbesondere in Bezug auf erneuerbare Energien.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solarcomplex Ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Kommunikationsnetze und Datenkommunikation hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du Fehler in Kommunikationsnetzen lokalisierst und behebst. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich ein technisches Problem gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Kommuniziere klar und strukturiert
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, also achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise auszudrücken, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die solarcomplex AG und ihre Rolle in der erneuerbaren Energieversorgung. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.