Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Zeichnungen für innovative Glaslösungen mit CAD-Software.
- Arbeitgeber: Solarlux ist ein kreatives Familienunternehmen, das seit über 40 Jahren Fensterlösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Starte deine Karriere mit tollen Schulungen und einem motivierten Azubi-Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kreativität und Struktur vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, Interesse an Technik und gute PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und individuelle Ausbildungspläne auf deinem Smartphone.
Das sind wir bei Solarlux:Wir sind der Arbeitgeber zum einfach mal alles seinSeit ueber 40 Jahren ist Solarlux Experte fuer bewegliche Fenster und Fassadenloesungen. Unsere Produkte sind Eigenentwicklungen, die mit Leidenschaft und Praezision Made in Germany hergestellt werden. Rund 1.000 engagierte, kreative und innovative Mitarbeitende stehen weltweit taeglich hinter dem Erfolg des in zweiter Generation geleiteten Familienunternehmens. Handwerksbetriebe, Privatkunden, Wohnungsbaugesellschaften sowie Architekturbueros erhalten optisch einzigartige und technisch einwandfreie Produkte.Wir sind ein Team voller Ideen, das gerne zusammen lacht und auch mal feiert. Bei uns ist Dynamik Alltag. Ob am Schreibtisch oder in der Werkhalle, wir vereinen Struktur mit kreativer Vielfalt. Wir sind nicht nur eine Marke, sondern auch eine Gemeinschaft mit Charakterkoepfen und ein Familienunternehmen mit Herz.Deine Ausbildung:Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (ggfs. Verkuerzung moeglich)Erstellung von Zeichnungen und Plaenen fuer die Konstruktion von GlasFaltwaenden, Wintergaerten und Terrassendaechern mithilfe einer CADSoftwareKennenlernen der prozessorientierten Ablaeufe im Bereich TechnikDas wollen wir sehen:Schulabschluss Du besitzt einen guten Realschulabschluss oder hast Abitur und verfuegst ueber gute Leistungen im Fach MathematikInteresse Du besitzt eine technische Grundbegabung und gute PCKenntnisseEigenschaften Du bist teamfaehig, besitzt raeumliches Vorstellungsvermoegen und stehst Kunden offen gegenueberDas haben wir zu bieten:Start ins BerufslebenEinfuehrungstage mit allen Azubis, Produktschulungen und eine umfangreiche Einarbeitung in der Produktion sorgen fuer einen bestmoeglichen Start in die Ausbildung. Dein individueller Ausbildungsplan als App fuer dein Smartphone unterstuetzt dich dabei und gibt dir jederzeit einen Ueberblick. AzubiTeamUnser motiviertes AzubiTeam, bestehend aus rund 40 Auszubildenden, trifft sich in regelmaessigen Runden, zur gemeinsamen Mittagspause oder auch einfach mal privat nach Feierabend. Ein echtes Team zum KennenlernenEntwicklungsperspektivenBei uns stehen die Chancen betrieblicher Uebernahme sehr gut, denn ihr seid unsere Fachkraefte von morgen. Auch der Weiterentwicklung sind keine Grenzen gesetzt, wir unterstuetzen und foerdern einander. Winwin alsoWeitere Benefits: Hier gibt es einen kleinen Einblick ueber die wichtigsten Benefits.Sehr gute UebernahmechancenInterne und externe PruefungsvorbereitungAusbildungsbegleitende SchulungenRegelmaessige AzubiTreffenDU PASST ZU UNS? Dann bewirb dich jetzt
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (m/w/d) in Melle 2025 Arbeitgeber: SOLARLUX GmbH

Kontaktperson:
SOLARLUX GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (m/w/d) in Melle 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte von Solarlux und deren Besonderheiten. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Produkte und deren technische Details verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder XING, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Solarlux in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an technischen Themen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da Solarlux Wert auf ein gutes Miteinander legt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (m/w/d) in Melle 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Solarlux: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Solarlux. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im technischen Bereich, sowie deine schulischen Leistungen in Mathematik hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine technische Begabung und dein Interesse an der Ausbildung zum/r Technischen Systemplaner/in darlegst. Zeige, warum du gut ins Team von Solarlux passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOLARLUX GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über Solarlux zu erfahren. Verstehe die Produkte, die Unternehmensphilosophie und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im technischen Bereich handelt, sei bereit, Fragen zu deinem technischen Wissen und deinen Fähigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Kenntnisse in Mathematik und CAD-Software demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Solarlux legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte in der Schule oder andere Gruppenaktivitäten geschehen sein.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Azubi-Team und die Entwicklungsperspektiven zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.