Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst innovative Photovoltaikanlagen und sorgst für nachhaltige Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Solarwatt ist ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit jahrzehntelanger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer grünen Revolution und trage aktiv zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an erneuerbaren Energien sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Solarwatt ist der Vorreiter im Bereich solargetriebene Sektorenkopplung. Wir sind der lebenslange Begleiter für Menschen, die ihr Haus oder ihr Unternehmen mit sauberer Energie versorgen wollen – durch Solarstrom, nachhaltige Wärme und Elektromobilität. Mit unserem ganzheitlichen System aus Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und E-Auto-Ladelösungen bieten wir unseren Kunden eine innovative Eigenversorgung. Als starker regionaler Partner mit jahrzehntelanger Expertise decken wir die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Produktion der Komponenten über die Planung und Installation der PV-Anlagen bis hin zur Rundum-Betreuung und Wartung an zahlreichen Standorten in Deutschland.
ZIPC1_DE
Technischer Planer (m/w/d) Photovoltaik Arbeitgeber: SOLARWATT GmbH
Kontaktperson:
SOLARWATT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Planer (m/w/d) Photovoltaik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Photovoltaik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unser Unternehmen, Solarwatt, sich von anderen abhebt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Solarbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Photovoltaik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Anforderungen und Normen in der Planung von Photovoltaikanlagen an.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und nachhaltige Lösungen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die dein Engagement für die Umwelt und innovative Technologien verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Planer (m/w/d) Photovoltaik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Solarwatt und deren Produkte im Bereich Photovoltaik. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Planer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Kenntnisse in der Planung von Photovoltaikanlagen und technische Kompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Motivation für die Arbeit bei Solarwatt darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOLARWATT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Photovoltaik. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Solarbranche hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Planungsmethoden, Softwaretools oder spezifischen Normen in der Photovoltaik. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise darzustellen.
✨Präsentiere deine Projekte
Habe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat, die deine Fähigkeiten als technischer Planer unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Planung von Photovoltaikanlagen oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.