Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kunden beraten und ihnen helfen, ihre Energieziele mit Photovoltaik zu erreichen.
- Arbeitgeber: Solarwatt ist ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Energielösungen seit 30 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer grünen Revolution und trage aktiv zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an erneuerbaren Energien und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Solarwatt ist der Vorreiter im Bereich solargetriebene Sektorenkopplung. Wir sind mehr als nur ein Hersteller von Photovoltaikmodulen. Wir sind der lebenslange Begleiter für Menschen, die ihr Haus oder ihr Unternehmen mit sauberer Energie versorgen wollen - durch Solarstrom, nachhaltige Wärme und Elektromobilität in einem ganzheitlichen System. Die Solarwatt Gruppe steht seit rund 30 Jahren für Forschung, Entwicklung und Produktion in Premiumqualität.
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Photovoltaik B2C Arbeitgeber: SOLARWATT GmbH
Kontaktperson:
SOLARWATT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Photovoltaik B2C
✨Netzwerken in der Solarbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Solar- und Photovoltaik-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und besuche Branchenevents, um mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Produktkenntnisse vertiefen
Informiere dich intensiv über die Produkte von Solarwatt und deren Vorteile. Je besser du die Produkte kennst, desto überzeugender kannst du potenzielle Kunden beraten und ihre Fragen beantworten.
✨Vertriebstechniken üben
Trainiere deine Vertriebskompetenzen, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. So kannst du deine Argumentation und Verkaufsstrategien verfeinern, bevor du im echten Verkaufsgespräch stehst.
✨Kundenbedürfnisse verstehen
Setze dich mit den Bedürfnissen und Wünschen deiner Zielgruppe auseinander. Finde heraus, welche Bedenken sie bezüglich Photovoltaik haben und bereite dich darauf vor, diese gezielt anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Photovoltaik B2C
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Solarwatt und deren Produkte im Bereich Photovoltaik. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Vertriebsmitarbeiter relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien und Vertrieb.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Solarwatt arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Ziele mit der Unternehmensphilosophie übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOLARWATT GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Solarwatt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Geschichte und den Werten von Solarwatt auseinandersetzen. Verstehe, was das Unternehmen einzigartig macht und wie es sich von anderen Anbietern im Bereich Photovoltaik abhebt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Vertrieb für Photovoltaikprodukte ist, solltest du ein gutes Verständnis für die Technologie und die Produkte haben. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie diese Produkte den Kunden helfen können, ihre Energieziele zu erreichen.
✨Zeige deine Verkaufsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Verkauf und in der Kundenakquise demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.