Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Bagger und bediene Baugeräte für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Solbach ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 120 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und ein starkes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an bedeutenden Bauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Fahren von Baggern und Baugeräten ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Du suchst nach einer neuen Herausforderung? Wir suchen einen motivierten und mitarbeitenden Baugeräteführer/Baggerfahrer (m/w/d), der unser engagiertes Team zeitnah verstärkt.
Die Unternehmensgruppe Solbach ist ein seit über 120 Jahren tätiges, leistungsstarkes Familienunternehmen mit 85 qualifizierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und einem modernen Maschinenpark. Wir arbeiten mit Städten, Gemeinden, Landesbetrieben, kommunalen Verbänden sowie Großbetrieben und privaten Investoren.
Baugeräteführer / Baggerfahrer (m/w/d) (Baugeräteführer/in) Arbeitgeber: Solbach Tief- und Kanalbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Solbach Tief- und Kanalbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baugeräteführer / Baggerfahrer (m/w/d) (Baugeräteführer/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche lokale Bau-Events oder Messen und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit! Wenn du dich bei uns bewirbst, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Maschinen bedienen kannst, sondern auch ein Teamplayer bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unser Unternehmen! Verstehe unsere Werte und Projekte, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor! In der Bauindustrie kann es vorkommen, dass du deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen musst. Übe den Umgang mit verschiedenen Maschinen, um sicher und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baugeräteführer / Baggerfahrer (m/w/d) (Baugeräteführer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Unternehmensgruppe Solbach. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Baugeräteführer oder Baggerfahrer hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und deine Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du zur Unternehmensgruppe Solbach beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solbach Tief- und Kanalbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Maschinen
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der verschiedenen Baugeräte und Bagger verfügst. Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die das Unternehmen verwendet, und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Sicherheitsbewusstsein
Betone dein Bewusstsein für Sicherheitsvorschriften und -praktiken auf der Baustelle. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit ernst nimmst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen ein engagiertes Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.