Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Software-Zertifizierung und Sicherheitsanalysen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: SOLCOM ist ein führender Technologiedienstleister mit über 30 Jahren Erfahrung in Software und Engineering.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Flexibilität von Remote-Arbeit und spannende Projekte in der Luftfahrtindustrie.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Lösungen, die einen echten Unterschied im zivilen Luftverkehr machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in DO-178C und Erfahrung als Software Safety Engineer oder Flight Test Engineer.
- Andere Informationen: Die Stelle ist freiberuflich und bietet eine Dauer von 6 Monaten mit sofortigem Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Projekt-Nr.: 100990-217C Stellentyp: freiberuflich Einsatzort: Remote, Immenstaad Industrie: Dauer: 6 Monate + Starttermin: asap SOLCOM zählt zu den führenden Technologiedienstleistern in den Bereichen Softwareentwicklung, IT und Engineering. Seit mehr als 30 Jahren arbeiten wir als Partner global agierender Spitzenunternehmen aller Branchen und sind weltweit im Einsatz, wo Innovation entscheidet. Gesamtprojekt: was muss erfolgen dass das Produkt auch im zivilen Umfeld angewendet werden kann? Anforderungen: Tech. Fähigkeiten (Musthave): Software-Zertifizierung DO-178C bzw. Erfahrung mit dieser Luftfahrtnorm Software Safety Engineer / Flight Test Engineer Environmental testing und SQA (software quality assurance)
Experte Flugsicherheit / Software Sicherheitsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: SOLCOM GmbH
Kontaktperson:
SOLCOM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Flugsicherheit / Software Sicherheitsingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Luftfahrt- und Softwarebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen, die bereits in der Flugsicherheit tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Software-Zertifizierung, insbesondere DO-178C. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Normen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Bereich Software Safety Engineering oder Flight Testing zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und suche nach Möglichkeiten, an relevanten Projekten oder Workshops teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Flugsicherheit / Software Sicherheitsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten technischen Fähigkeiten wie DO-178C und Erfahrung im Bereich Software Safety Engineering. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die mit den geforderten Fähigkeiten übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Software-Zertifizierung und Qualitätssicherung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Flugsicherheit und Softwareentwicklung ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem innovativen Umfeld.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOLCOM GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Luftfahrtnormen
Mach dich mit der DO-178C Norm vertraut, da sie für die Position entscheidend ist. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in Bezug auf Software-Zertifizierung zu erläutern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du als Software Sicherheitsingenieur gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar kommunizierst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Environmental Testing und Software Quality Assurance ein und erkläre, wie diese für die Rolle relevant sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.