Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Formulare mit Adobe/Smartforms und migriere Daten nach SAP ERP.
- Arbeitgeber: SOLCOM ist ein führender Technologiedienstleister mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Freiberufliche Tätigkeit bis Ende 2025, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Formularentwicklung und Migration mit LSMW oder ABAP erforderlich.
- Andere Informationen: Start asap, ideal für kreative Köpfe, die gerne an neuen Lösungen arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Projekt-Nr.: 100978-217C Stellentyp: freiberuflich Einsatzort: D9 Industrie: Dauer: 31.12.2025 Starttermin: asap SOLCOM zählt zu den führenden Technologiedienstleistern in den Bereichen Softwareentwicklung, IT und Engineering. Seit mehr als 30 Jahren arbeiten wir als Partner global agierender Spitzenunternehmen aller Branchen und sind weltweit im Einsatz, wo Innovation entscheidet. Aktuell suchen wir einen Formularentwickler Adobe / Smartforms für eine Migration Aufgaben: Daten aus den Altsystememn (Excel) nach SAP ERP (EHP 6) migrieren Migration via LSMW oder ABAP Dokumentation Anforderungen: Formulerentwicklung Adobe / Smartforms Migration per LSMW oder ABAP OO
Formularentwickler Adobe / Smartforms für Migration (m/w/d) Arbeitgeber: SOLCOM GmbH
Kontaktperson:
SOLCOM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Formularentwickler Adobe / Smartforms für Migration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Adobe-Entwicklung und SAP-Migration beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends und Technologien im Bereich Formularentwicklung und Migration. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in LSMW und ABAP vertiefst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Adobe und Smartforms. Teile Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Formularentwicklung demonstrieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Formularentwickler Adobe / Smartforms für Migration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Formularentwickler wichtig sind.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Formularentwicklung, Adobe, Smartforms sowie Migrationen per LSMW oder ABAP. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der beschriebenen Aufgaben beitragen können.
Dokumentation und Nachweise beifügen: Füge relevante Dokumente wie Zertifikate, Arbeitsproben oder Referenzen bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dies kann deine Chancen erhöhen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOLCOM GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über die Migration von Daten aus Altsystemen nach SAP ERP und die Nutzung von LSMW oder ABAP. Zeige im Interview, dass du die technischen Details verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Formularentwicklung mit Adobe oder Smartforms hattest. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen des Unternehmens zutreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Technische Kenntnisse demonstrieren
Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder deine Herangehensweise an die Migration von Daten zu erklären. Übe dies im Voraus, um sicher und kompetent aufzutreten.