Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich der Energieversorgung und plane innovative Umspannwerke.
- Arbeitgeber: SOLCOM ist ein führender Technologiedienstleister mit über 30 Jahren Erfahrung in Software und Engineering.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten mit 80% Remote-Arbeit und attraktiven Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Projekten arbeitet und Innovation vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 3 Jahre Erfahrung als Projektleiter im Bereich Umspannwerke mitbringen.
- Andere Informationen: Einsatzort ist hauptsächlich remote, mit gelegentlichen Vor-Ort-Terminen in Nürnberg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Projekt-Nr.: 101476-217C Stellentyp: freiberuflich Einsatzort: D9, Großraum Nürnberg Industrie: Energieversorgung Dauer: 12 Monate + Starttermin: asap SOLCOM zählt zu den führenden Technologiedienstleistern in den Bereichen Softwareentwicklung, IT und Engineering. Seit mehr als 30 Jahren arbeiten wir als Partner global agierender Spitzenunternehmen aller Branchen und sind weltweit im Einsatz, wo Innovation entscheidet. Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Projektleiter – Umspannwerk / -anlagen (110-kV) (m/w/d) für ein spannendes Projekt im Bereich der Energieversorgung. Auslastung 80-100%, gerne 100% Einsatzort: ca. 80% Remote, ca. 20% Vor-Ort (Raum Nürnberg) Zu Ihren Aufgaben gehören: Vorbereitung, Planung und Projektierung einer 110-kV-Freiluftschaltanlage mit 10 Schaltfeldern und luftisolierten 20-kV-Schaltanlage mit ca. 30 Schaltfeldern Koordination der Bauausführung und Kontrolle der Einhaltung von Sicherheitsstandards sowie Projektvorgaben Kommunikation mit allen Stakeholdern, wie Lieferanten, Subunternehmern und Behörden Sicherstellung der termingerechten Inbetriebnahme und Abnahme der Anlage Anforderungen: mind. 3 Jahre Erfahrung als Projektleiter in der Planung und dem Bau von Umspannwerken / -anlagen 110-kV Erfahrung in der Hochspannung
Projektleiter - Umspannwerk / -anlagen (110-kV) (m/w/d) Arbeitgeber: SOLCOM GmbH
Kontaktperson:
SOLCOM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter - Umspannwerk / -anlagen (110-kV) (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energieversorgungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Umspannwerken und Hochspannungstechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Energieversorgung und Projektmanagement konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Hochspannungstechnik und Projektleitung befassen. Teile dein Wissen und stelle Fragen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und möglicherweise auf offene Stellen aufmerksam gemacht zu werden.
✨Direkte Kontaktaufnahme mit Unternehmen
Zögere nicht, direkt bei Unternehmen, die in der Energieversorgung tätig sind, nach offenen Positionen zu fragen. Oftmals gibt es ungeschriebene Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben werden, und ein persönlicher Kontakt kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter - Umspannwerk / -anlagen (110-kV) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Projektleiter im Bereich Umspannwerke wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Planung und dem Bau von Umspannwerken sowie deine Kenntnisse im Bereich Hochspannung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Projekte ein und betone deine Fähigkeiten in der Koordination und Kommunikation mit Stakeholdern.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOLCOM GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Position des Projektleiters im Bereich Umspannwerke vertraut. Informiere dich über 110-kV-Anlagen und deren Planung, um im Interview gezielt auf deine Erfahrungen eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Hochspannungsanlagen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit Lieferanten, Subunternehmern und Behörden interagierst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von SOLCOM, indem du Fragen stellst. Informiere dich über deren Werte und Arbeitsweise, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.