Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Brandschutz für Kraftwerke und arbeite mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: SOLCOM ist ein führender Technologiedienstleister in Softwareentwicklung, IT und Engineering mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das an der Spitze der Energieversorgung steht und echte Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Projektleiter im Brandschutz, insbesondere in Kraftwerken, mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist freiberuflich und erfordert eine 100%ige Präsenz vor Ort in Hamburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Projekt-Nr.: 100880-217C Stellentyp: freiberuflich Einsatzort: D2 Industrie: Energieversorgung Dauer: 12 Monate + Starttermin: 01.08.2025 oder 01.09.2025 SOLCOM zählt zu den führenden Technologiedienstleistern in den Bereichen Softwareentwicklung, IT und Engineering. Seit mehr als 30 Jahren arbeiten wir als Partner global agierender Spitzenunternehmen aller Branchen und sind weltweit im Einsatz, wo Innovation entscheidet. Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Projektleiter für den Umbau eines Kraftwerks. Auslastung: 100% vor Ort (Hamburg) Aufgaben: Begleitung der Umsetzung durch Fremdfirmen des Brandschutz im Kraftwerk Abschottungen, Brandschutzklappen. Anstriche, Rauschürzen Sprühwasserlöschanlagen CO2 Niederdruckanlagen Schaumlöschanlagen Wassernebellöschanlagen Löschanlagen mit halogenisierten Kohlenwasserstoffen Wandhydranten tragbare und fahrbare Feuerlöschgeräte mit unterschiedlich Löschmitteln Wasserschleieranlagen Brandmelde- und Gaswarnanlagen Feueralarmsysteme Anforderungen: Erfahrung als Projektleiter zum Thema Brandschutz i Speziell Brandschutz im Kraftwerk
Projektleiter zum Thema Brandschutz im Kraftwerk (m/w/d) Arbeitgeber: SOLCOM GmbH
Kontaktperson:
SOLCOM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter zum Thema Brandschutz im Kraftwerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energieversorgungsbranche zu knüpfen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Brandschutz im Kraftwerk beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Brandschutzsysteme in Kraftwerken sind. Überlege dir Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du Teams leiten und mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren würdest. Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich Projekte geleitet hast, können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter zum Thema Brandschutz im Kraftwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SOLCOM und deren Projekte im Bereich Brandschutz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Projektmanagement und speziell im Brandschutz hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Brandschutz und deine spezifischen Erfahrungen im Kraftwerksumfeld erläuterst. Betone, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOLCOM GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projekts vertraut, insbesondere im Bereich Brandschutz im Kraftwerk. Zeige, dass du die verschiedenen Systeme und Technologien, die im Job erwähnt werden, verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Bereich Brandschutz.
✨Zeige Führungsqualitäten
Als Projektleiter ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Koordination von Fremdfirmen betreffen. Betone, wie du Teams motivierst und Konflikte löst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen des Projekts zu erfahren.