Prozessingenieur (m/w/d)
Jetzt bewerben

Prozessingenieur (m/w/d)

Zürich Freelancer 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Prozesse analysieren und optimieren, um die Qualität zu sichern.
  • Arbeitgeber: SOLCOM ist ein führender Technologiedienstleister mit über 30 Jahren Erfahrung in IT und Engineering.
  • Mitarbeitervorteile: Freiberufliche Tätigkeit mit flexibler Auslastung und spannenden Projekten in der Industrie.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite an bedeutenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10-15 Jahre Erfahrung in der Industrie, insbesondere in Fertigungsprozessen.
  • Andere Informationen: 100% vor Ort in der Schweiz, fließendes Englisch erforderlich, Französischkenntnisse von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Projekt-Nr.: 100989-217C Stellentyp: freiberuflich Einsatzort: CH Industrie: Maschinen- und Anlagenbau Dauer: 3-9 Monate Starttermin: asap SOLCOM zählt zu den führenden Technologiedienstleistern in den Bereichen Softwareentwicklung, IT und Engineering. Seit mehr als 30 Jahren arbeiten wir als Partner global agierender Spitzenunternehmen aller Branchen und sind weltweit im Einsatz, wo Innovation entscheidet. Aktuell sind wir für einen unserer Kunden auf der Suche nach einem Prozessingenieur. Auslastung: 80-100% 100% vor Ort Zu Ihren Aufgaben gehören: Anwendung und Implementierung methodisches Fehlermanagement & DoE Weiterentwicklung des Qualitätssicherungskonzepts (Prozessfähigkeit je Prozessschritt, wirksame Prüfungen,..) Untersuchung der kritischen Prozesschritte Härten und Behau Vollumfängliche, strukturierte Aufarbeitung von Risikien und Fehlerursachen (inkl. Lösungen) Erstellung Verifizierungskonzept von eingeführten Maßnahmen (mit Lieferant) Anforderungen: MUST: mind. 10 – 15 Jahre Erfahrung im Industrieumfled (Prozesse in der Fertigung) Industrialisierung & Qualitätsbackround Erfahrung in Härteprozessen / Erfahrung in Behauprozessen mind. Erfahrung mit Feilen fließend Englisch in Wort und schrift NICE: Sprachkentnisse Französisch

Prozessingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: SOLCOM GmbH

SOLCOM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur spannende Projekte im Maschinen- und Anlagenbau bietet, sondern auch eine offene und innovative Unternehmenskultur fördert. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche unterstützen wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und ein internationales Netzwerk, das den Austausch von Ideen und Best Practices ermöglicht. Arbeiten Sie in der Schweiz, wo Sie in einem dynamischen Umfeld tätig sind und gleichzeitig von einer hohen Lebensqualität profitieren können.
S

Kontaktperson:

SOLCOM GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozessingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinen- und Anlagenbauindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Prozessingenieurwesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Prozessengineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Anforderungen des Jobs sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im methodischen Fehlermanagement und in der Qualitätssicherung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Messen oder Konferenzen im Bereich Maschinenbau und Engineering. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und mehr über deren Projekte erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur (m/w/d)

Methodisches Fehlermanagement
Design of Experiments (DoE)
Qualitätssicherungskonzepte
Prozessfähigkeit
Risikomanagement
Fehlerursachenanalyse
Verifizierungskonzepte
Industrialisierung
Erfahrung in Härteprozessen
Erfahrung in Behauprozessen
Fließendes Englisch in Wort und Schrift
Französischkenntnisse (von Vorteil)
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Prozessingenieurs, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Erfahrungen und Fähigkeiten widerspiegelt. Betone deine 10-15 Jahre Erfahrung im Industrieumfeld sowie deine Kenntnisse in den Bereichen Industrialisierung und Qualitätssicherung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Härte- und Behauprozessen ein und hebe deine Sprachkenntnisse hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOLCOM GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Prozessingenieur wird von dir erwartet, dass du tiefgehende Kenntnisse in der Industrie und den spezifischen Prozessen mitbringst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Fehlermanagement und Qualitätssicherung demonstrieren.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zu sprechen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Umfeld.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Rolle. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten im Projekt.

Prozessingenieur (m/w/d)
SOLCOM GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>