Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Systemspezifikationen und entwickle Systemkonzepte für innovative Radio- und Antennensysteme.
- Arbeitgeber: SOLCOM ist ein führender Technologiedienstleister mit über 30 Jahren Erfahrung in Softwareentwicklung und Engineering.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten: 50% vor Ort in Kiel, 50% remote. Spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien im Defense-Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektro-/Nachrichtentechnik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung als Systemingenieur erforderlich.
- Andere Informationen: Dauer: 5 Monate ++, Start asap. Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Projekt-Nr.: 100994-217C Stellentyp: freiberuflich Einsatzort: D2, Kiel / Remote Industrie: Dauer: 5 Monate ++ Starttermin: asap SOLCOM zählt zu den führenden Technologiedienstleistern in den Bereichen Softwareentwicklung, IT und Engineering. Seit mehr als 30 Jahren arbeiten wir als Partner global agierender Spitzenunternehmen aller Branchen und sind weltweit im Einsatz, wo Innovation entscheidet. Aktuell sind wir für einen unserer Kunden auf der Suche nach einem erfahrenen Systemingenieur für Radio- und Antennensysteme. Auslastung: 100% Rahmenbedingungen: 50% Vor-Ort im Raum Kiel, 50% Remote Zu Ihren Aufgaben gehören: Erstellung von Systemspezifikationen, Designbeschreibungen, Schnittstellendokumenten und Lieferunterlagen unter Berücksichtigung des V-Modells Entwicklung von Systemkonzepten und Analyse von Systemarchitekturen mit dem Ziel, die optimale Lösung zur Erfüllung der Systemspezifikation auszuwählen Erarbeiten von Systemdesigns und Auswahl geeigneter Geräte sowie Unterlieferanten für die Systeme Erstellung von Prüfdokumentationen Anforderungen: Must: Erfahrung als Systemingenieur Prinzipien des Systems Engineerings unter Berücksichtigung des V-Modells Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektro-/Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Ausbildung Anforderungsmanagement-Software DOORS Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen Sprachkenntnisse: Deutsch und verhandlungssichere Englischkenntnisse Nice: Reisebereitschaft innerhalb Deutschland Erfahrung im Defense-Bereich Erfahrung mit Radio- und Antennensystemen oder vergleichbare Technik
Systemingenieur für Radio- und Antennensysteme (m/w/d) Arbeitgeber: SOLCOM GmbH
Kontaktperson:
SOLCOM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur für Radio- und Antennensysteme (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Systemingenieuren oder Personen, die bereits in ähnlichen Projekten gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Radio- und Antennensysteme. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrung als Systemingenieur verdeutlicht. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu den Prinzipien des Systems Engineerings und dem V-Modell. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Problemlösung und deine Erfahrungen mit Anforderungsmanagement-Software wie DOORS zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur für Radio- und Antennensysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Systemingenieurs für Radio- und Antennensysteme, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Systems Engineering, insbesondere im Umgang mit dem V-Modell und Anforderungsmanagement-Software wie DOORS.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Defense-Bereich und mit Radio- und Antennensystemen ein und zeige deine Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOLCOM GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut, insbesondere mit den Prinzipien des Systems Engineerings und dem V-Modell. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Systemingenieur demonstrieren. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du Systemdesigns erstellt oder Systeme analysiert hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Technologien im Bereich Radio- und Antennensysteme informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem speziellen Bereich zu arbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job auch die Erstellung von Dokumentationen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.