Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Testpläne und führe Tests an Batteriesystemen durch.
- Arbeitgeber: SOLCOM ist ein führender Technologiedienstleister in Softwareentwicklung und Engineering.
- Mitarbeitervorteile: Freiberufliche Tätigkeit mit flexibler Dauer und spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 1 Jahr Erfahrung im Testen von Batterien und elektrotechnischer Hintergrund.
- Andere Informationen: 100% vor Ort in D0 Nähe Chemnitz, Start asap.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Projekt-Nr.: 101043-217C Stellentyp: freiberuflich Einsatzort: D0 Industrie: Elektro Dauer: 6 Monate+ Starttermin: asap SOLCOM zählt zu den führenden Technologiedienstleistern in den Bereichen Softwareentwicklung, IT und Engineering. Seit mehr als 30 Jahren arbeiten wir als Partner global agierender Spitzenunternehmen aller Branchen und sind weltweit im Einsatz, wo Innovation entscheidet. Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Tester und Validierer / Verifizierer für Batteriesysteme. Auslastung: 100% vor Ort in D0 Nähe Chemnitz. Aufgaben: Validierungsplanung über die gesamte Tätigkeiten erstellen Dokumentenverifikation Design Review Testpläne erstellen aus den Funktionen und Anforderungen Tests am Batteriesystem anwenden Validierungsbericht schreiben Anforderungen: Erfahrung im Testen von Batterien Mind. 1 Jahr Erfahrung in der Validierung Elektrotechnischer Hintergrund Nice-to-have: Schulung \“Arbeiten unter Spannung\“ DOORS oder Polarion DIN EN 50126
Tester und Validierer / Verifizierer für Batteriesysteme (m/w/d) Arbeitgeber: SOLCOM GmbH
Kontaktperson:
SOLCOM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tester und Validierer / Verifizierer für Batteriesysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Batterietechnologie und Validierung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Elektrotechnik und Batteriesysteme konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen zu sprechen und dich über aktuelle Projekte und Jobmöglichkeiten zu informieren.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Online-Kursen oder Webinaren, die sich mit den neuesten Trends in der Batterietechnologie und Validierung befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden, was bei Arbeitgebern gut ankommt.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Testen und Validieren von Batteriesystemen. Zeige konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tester und Validierer / Verifizierer für Batteriesysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SOLCOM und deren Projekte im Bereich der Batterietechnologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Testen und Validieren von Batteriesystemen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Kenntnisse, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im Bereich der Batterietests und Validierung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOLCOM GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen elektrotechnischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Batteriesystemen und deren Validierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Normen und Standards
Informiere dich über relevante Normen wie DIN EN 50126, die für die Validierung von Batteriesystemen wichtig sind. Zeige im Interview, dass du mit diesen Standards vertraut bist und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Testplänen
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Testpläne erstellt und Tests durchgeführt hast. Erkläre, wie du die Anforderungen analysiert und in Teststrategien umgesetzt hast, um die Qualität der Batteriesysteme sicherzustellen.
✨Soft Skills nicht vergessen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da du wahrscheinlich eng mit anderen Ingenieuren und Projektmanagern zusammenarbeiten wirst. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar zu vermitteln.