Techniker Schwachstrom (m/w/d)
Techniker Schwachstrom (m/w/d)

Techniker Schwachstrom (m/w/d)

Ralingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane, installiere und programmiere Sicherheitssysteme in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Solelec ist der führende Anbieter für technische Ingenieurdienstleistungen in Luxemburg.
  • Mitarbeitervorteile: Dauerhafter Vertrag, attraktives Gehalt und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an großen, bedeutenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Erfahrung in der Schwachstromtechnik und gute Programmierkenntnisse.
  • Andere Informationen: Deutschkenntnisse sind erforderlich, Französisch oder Luxemburgisch von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Solelec ist die luxemburgische Referenz in den Bereichen technisches Engineering, elektrische Installationen und Integration von Schwachstrom- und Sicherheitssystemen für die Märkte Gebäude, Energie, Industrie und Infrastruktur.

Sie sind verantwortlich für die Planung, Installation, Programmierung und Inbetriebnahme unserer Installationen von Sicherheitssystemen.

Stellenbeschreibung:

  • Dem Projektmanager unterstellt
  • Organisation und Durchführung der Arbeiten an neuen Sicherheitssystemen (Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen, Zugangskontrollen und Videoüberwachung)
  • Koordination und Management seiner Teams und Subunternehmer
  • Organisation von Baustelleneinsätzen
  • Planung, Programmierung, Inbetriebnahme, Test und technische Abnahme neuer Installationen von Sicherheitssystemen
  • Garant und technischer Referent für die verschiedenen Ansprechpartner des Projekts

Profilbeschreibung:

  • Schwachstromtechniker mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse der kommunikativen Konstruktionstechnologie
  • Organisiert und unabhängig, kann Entscheidungen treffen
  • Neben Deutsch-Kenntnissen sind Französisch- und/oder Luxemburgisch-Kenntnisse von Vorteil

Erforderliche Kenntnisse:

  • gute Fachkenntnisse in Bezug auf Sicherheitssysteme
  • Selbstständig, proaktiv und pünktlich
  • Programmiererfahrung in allen Bereichen von Sicherheitssystemen

Wir bieten Ihnen:

  • Ein dauerhafter Arbeitsvertrag
  • Attraktive Gehaltsstruktur
  • In einem globalen Unternehmen arbeiten
  • Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten je nach Profil und Motivation

Die Arbeit bei Solelec ist eine Herausforderung, die es ihnen ermöglicht, an attraktiven und großen Projekten in Luxemburg mitzuwirken. Interessiert an einer neuen beruflichen Herausforderung? Senden Sie uns ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben über Moovijob.com zu.

Techniker Schwachstrom (m/w/d) Arbeitgeber: SOLELEC

Solelec ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld in Esch-sur-Alzette/Roost zu arbeiten. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, einer attraktiven Gehaltsstruktur und exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten fördert Solelec nicht nur Ihre berufliche Weiterentwicklung, sondern auch eine positive und unterstützende Unternehmenskultur. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das an bedeutenden Projekten im Bereich Sicherheitssysteme arbeitet und dabei Wert auf Eigenverantwortung und Teamarbeit legt.
S

Kontaktperson:

SOLELEC HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker Schwachstrom (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Region Esch-sur-Alzette, die sich auf technische Berufe oder Sicherheitssysteme konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Mitarbeitern von Solelec sprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte von Solelec. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu ihren laufenden Projekten stellen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung, was einen positiven Eindruck hinterlässt.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Bezug auf Sicherheitssysteme zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du Französisch oder Luxemburgisch sprichst, erwähne dies während des Gesprächs. Diese Fähigkeiten können dir einen Vorteil verschaffen, da sie in einem multikulturellen Arbeitsumfeld wie Solelec sehr geschätzt werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Schwachstrom (m/w/d)

Fachkenntnisse in Sicherheitssystemen
Programmierung von Sicherheitssystemen
Projektmanagement
Organisationstalent
Teamkoordination
Technische Abnahme
Selbstständigkeit
Proaktivität
Pünktlichkeit
Kommunikative Konstruktionstechnologie
Kenntnisse in Brandmeldeanlagen
Kenntnisse in Einbruchmeldeanlagen
Kenntnisse in Zugangskontrollen
Kenntnisse in Videoüberwachung
Deutschkenntnisse
Französisch- und/oder Luxemburgischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Solelec und deren Projekte im Bereich Schwachstrom- und Sicherheitssysteme. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Techniker Schwachstrom zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Planung und Installation von Sicherheitssystemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technik und deine Erfahrungen im Bereich Schwachstrom darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei Solelec arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOLELEC vorbereitest

Kenntnis der Sicherheitssysteme

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der verschiedenen Sicherheitssysteme verfügst, die im Job gefordert sind. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen und Zugangskontrollsystemen zu beantworten.

Praktische Beispiele

Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Installation und Programmierung von Sicherheitssystemen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Teamarbeit betonen

Da die Position auch die Koordination von Teams und Subunternehmern umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Projektmanagement anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.

Sprachkenntnisse hervorheben

Wenn du Französisch oder Luxemburgisch sprichst, erwähne dies während des Interviews. Diese Sprachkenntnisse können einen großen Vorteil darstellen und zeigen, dass du in einem multikulturellen Umfeld arbeiten kannst.

Techniker Schwachstrom (m/w/d)
SOLELEC
S
  • Techniker Schwachstrom (m/w/d)

    Ralingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • S

    SOLELEC

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>