Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die industrielle Herstellung und Verarbeitung von Trockenfrüchten in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Genuss und Qualität großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine überdurchschnittliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Karrierechancen und einer freundlichen Duz-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Physik und Deutsch.
- Andere Informationen: Freue dich auf 30 Urlaubstage und Unterstützung bei Fahrtkosten zur Berufsschule.
Das Leben ist eine Wundertüte. Bei uns ist sie gefüllt mit Nüssen und leckeren Knabbereien. Das Ganze runden wir mit dir als Azubi perfekt ab. Denn nur mit glücklichen Genussexperten können wir auch unsere Kunden glücklich machen. Dafür füllen wir deine Wundertüte mit einem sicheren Arbeitsplatz, einem guten Gehalt und knackigen Karrierechancen. Gönn‘s dir!
Ausbildung – Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)
Einsatzbereich: Ausbildung Ort: Rheine Job-ID: 15770
Aufgaben
- In deiner Praxiszeit erhälst du einen tiefen Einblick in die industrielle Herstellung und Verarbeitung qualitativ hochwertiger Trockenfrüchte in einer zweijährigen Ausbildung mit Fachrichtung Lebensmitteltechnik.
- Du erlernst die Zuführung von Rohwaren sowie Einrichtung, Überwachung und Bedienung von hochmodernen Produktions- und Verpackungsanlagen.
- Du erfährst welche Bedingungen für die Qualität der Produkte bedeutend sind, u.a. welche Reinigungsschritte an den Anlagen erforderlich sind.
- Du begleitest bei Rüst- und Wartungsarbeiten sowie notwendigen Schritte zur Behebung von Maschinenstörungen.
Profil
- Du bringst einen abgeschlossenen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Physik und Deutsch mit.
- Du hast Interesse an technischen Abläufen und deren Funktionsweise und hast Freude im Umgang mit computergesteuerten Systemen.
- Du Interessierst dich für die Abläufe und Reaktionen von Lebensmitteln.
- Du hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein und konntest dich schon mehrfach in deiner Teamfähigkeit erproben.
- Du hast die Bereitschaft, nach der Ausbildung in Schichten zu arbeiten.
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive in einem Unternehmen mit Duz-Kultur
- eine attraktive überdurchschnittliche Vergütung (1. Jahr 1.051€, 2. Jahr 1.217€)
- Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und Prämierung guter Schulnoten uvm.
- Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Kosten für Schulmaterialien
- umfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote
- 30 Urlaubstage gemäß Tarifvertrag
STSM1_DE
Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) Arbeitgeber: Solent Rheine GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Solent Rheine GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Anlagen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Verantwortungsbewusstsein und deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren. Da wir eine Duz-Kultur haben, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut ins Team passt und offen für eine freundliche Kommunikation bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Lebensmittelbranche. Sprich über deine Lieblingssnacks oder -lebensmittel und erkläre, warum du dich für die Verarbeitung von Trockenfrüchten interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine schulischen Leistungen: Da ein Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Physik und Deutsch gefordert ist, solltest du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Zeige, wie deine schulischen Erfolge dich auf die Ausbildung vorbereiten.
Zeige dein Interesse an Technik: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, dass du ein Interesse an technischen Abläufen und computergesteuerten Systemen hast. Beschreibe eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die dein technisches Verständnis unterstreichen.
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein: Hebe in deinem Anschreiben hervor, dass du teamfähig bist und ein hohes Verantwortungsbewusstsein besitzt. Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast, können hier sehr hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solent Rheine GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technische Abläufe umfasst, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Produktions- und Verpackungsanlagen aneignen. Informiere dich über die Funktionsweise dieser Systeme und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Zeige dein Interesse an Lebensmitteln
Da die Ausbildung in der Lebensmitteltechnik stattfindet, ist es wichtig, dass du dein Interesse an den Abläufen und Reaktionen von Lebensmitteln zeigst. Sprich über deine Erfahrungen oder dein Wissen in diesem Bereich, um zu zeigen, dass du motiviert bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und Verantwortung übernimmst.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zu den spezifischen Inhalten der Ausbildung stellst. Frage nach den verschiedenen Stationen, die du durchlaufen wirst, und wie die Betreuung während der Ausbildung aussieht. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.