Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die industrielle Herstellung und Verarbeitung von Trockenfrüchten in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Genuss und Qualität großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektiven in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Physik und Deutsch erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage und Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule inklusive.
Das Leben ist eine Wundertüte. Bei uns ist sie gefüllt mit Nüssen und leckeren Knabbereien. Das Ganze runden wir mit dir als Azubi perfekt ab. Denn nur mit glücklichen Genussexperten können wir auch unsere Kunden glücklich machen. Dafür füllen wir deine Wundertüte mit einem sicheren Arbeitsplatz, einem guten Gehalt und knackigen Karrierechancen. Gönn‘s dir!
In deiner Praxiszeit erhälst du einen tiefen Einblick in die industrielle Herstellung und Verarbeitung qualitativ hochwertiger Trockenfrüchte in einer zweijährigen Ausbildung mit Fachrichtung Lebensmitteltechnik. Du erlernst die Zuführung von Rohwaren sowie Einrichtung, Überwachung und Bedienung von hochmodernen Produktions- und Verpackungsanlagen. Du erfährst welche Bedingungen für die Qualität der Produkte bedeutend sind, u.a. welche Reinigungsschritte an den Anlagen erforderlich sind. Du begleitest bei Rüst- und Wartungsarbeiten sowie notwendigen Schritte zur Behebung von Maschinenstörungen.
Du bringst einen abgeschlossenen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Physik und Deutsch mit. Du hast Interesse an technischen Abläufen und deren Funktionsweise und hast Freude im Umgang mit computergesteuerten Systemen. Du interessierst dich für die Abläufe und Reaktionen von Lebensmitteln. Du hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein und konntest dich schon mehrfach in deiner Teamfähigkeit erproben. Du hast die Bereitschaft, nach der Ausbildung in Schichten zu arbeiten.
- eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive in einem Unternehmen mit Duz-Kultur
- eine attraktive überdurchschnittliche Vergütung (1. Jahr 1.051€, 2. Jahr 1.217€)
- Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und Prämierung guter Schulnoten uvm.
- Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Kosten für Schulmaterialien
- umfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote
- 30 Urlaubstage gemäß Tarifvertrag
Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) Arbeitgeber: Solent Rheine GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Solent Rheine GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Lebensmitteltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Abläufen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Verantwortungsbewusstsein und deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur zu stellen. Da wir eine Duz-Kultur pflegen, ist es wichtig, dass du dich in einem freundlichen und offenen Umfeld wohlfühlst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte, die wir herstellen. Informiere dich über die verschiedenen Trockenfrüchte und deren Verarbeitung, um im Gespräch zu glänzen und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, was sie besonders macht und welche Werte sie vertreten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an technischen Abläufen und deine Teamfähigkeit. Zeige, warum du gut ins Unternehmen passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solent Rheine GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Karrieremöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein technisches Interesse
Da die Ausbildung technische Aspekte beinhaltet, solltest du dein Interesse an technischen Abläufen und computergesteuerten Systemen betonen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du dich mit Technik beschäftigt hast.