Qualitätsmanagementbeauftragter - Lebensmittel (w/m/d)
Jetzt bewerben
Qualitätsmanagementbeauftragter - Lebensmittel (w/m/d)

Qualitätsmanagementbeauftragter - Lebensmittel (w/m/d)

Rheine Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst das Qualitätsmanagementsystem aufbauen und optimieren sowie Audits begleiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelbranche, das Qualität großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeitervorteile wie Rabatte auf Produkte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für Lebensmittelsicherheit und Qualität engagiert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Lebensmittelbereich oder Erfahrung im Qualitätsmanagement haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Ideen aktiv einzubringen und zu verwirklichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

DAS MACHST DU

  • Aufbau, Verwaltung und Optimierung des QM Systems
  • Begleitung von internen und externen Audits im Bereich QM/QS
  • Formulierung von Maßnahmen und Nachhalten der abgeleiteten Maßnahmen mittels eQSS

Qualitätsmanagementbeauftragter - Lebensmittel (w/m/d) Arbeitgeber: Solent Rheine GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Lebensmittelbranche spezialisiert hat. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten im Qualitätsmanagement weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit im Bereich Qualitätssicherung anerkennt.
S

Kontaktperson:

Solent Rheine GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsmanagementbeauftragter - Lebensmittel (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Qualitätsmanagementstandards in der Lebensmittelbranche. Zeige in Gesprächen, dass du mit den relevanten Normen wie ISO 9001 oder HACCP vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Audits vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Maßnahmen zur Qualitätssicherung implementiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittelsicherheit und -qualität. Teile in deinem Gespräch, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du zur Verbesserung des QM-Systems beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagementbeauftragter - Lebensmittel (w/m/d)

Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Erfahrung mit Lebensmittelsicherheit
Auditerfahrung (intern und extern)
Kenntnisse in der ISO 9001
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Fähigkeit zur Problemlösung
Erfahrung mit eQSS-Systemen
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Flexibilität
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Qualitätsmanagementbeauftragten im Lebensmittelbereich wichtig sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement, insbesondere im Lebensmittelbereich. Nenne konkrete Beispiele, wie du QM-Systeme aufgebaut oder optimiert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um das QM-System erfolgreich zu verwalten und zu optimieren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solent Rheine GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe das Qualitätsmanagement

Mach dich mit den Grundlagen des Qualitätsmanagements in der Lebensmittelindustrie vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du QM-Systeme aufgebaut und optimiert hast.

Bereite dich auf Audits vor

Informiere dich über interne und externe Auditprozesse. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit bei Audits unterstützt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Ergebnisse zu verbessern.

Kenntnis von eQSS

Da die Stelle Kenntnisse im Umgang mit eQSS erfordert, solltest du dich mit diesem System vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du eQSS zur Nachverfolgung von Maßnahmen eingesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Qualitätsmanagementbeauftragter - Lebensmittel (w/m/d)
Solent Rheine GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>