Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)
Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)

Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die industrielle Herstellung von Snacks und bediene moderne Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten und modernsten Werke Europas für Süßwaren.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem teamorientierten Umfeld mit tollen Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Physik und Deutsch erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte einen Unternehmenslaptop und profitiere von einem Neustarterrucksack.

Arbeit ist kein Zuckerschlecken? Von wegen! Bei uns geht es grundsätzlich um so Leckeres wie Schoki, Nüsse und Snacks. Weil all diese köstlichen Dinge aber nicht von allein entstehen, brauchen wir dich. Wofür? Als Azubi und Genussexperte in einem der größten und modernsten Werke Europas. Was auch nach deinem Geschmack sein dürfte: ein sicherer Arbeitsplatz, ein solides Gehalt und knackige Karrierechancen. Gönn dir!

In deiner Praxisphase in Übach Palenberg erhälst du einen Einblick in die industrielle Herstellung und Verarbeitung qualitativ hochwertiger Trockenfrüchte in einer 2-jährigen Ausbildung mit Fachrichtung Lebensmitteltechnik. Du eignest dir an, wie die Einrichtung, Überwachung und Bedienung computergesteuerter Produktions- und Verpackungsanlagen funktioniert. Du lernst die gültigen Hygienestandards und allgemeine Sauberkeit im Produktionsumfeld kennen. Du begleitest Rüst- und Wartungsarbeiten sowie notwendige Schritte zur Behebung von Maschinenstörungen.

Deine Theoriephasen finden im Blockunterricht an der ZDS - Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft in Solingen statt.

  • Du bringst einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Physik und Deutsch mit.
  • Du bringst die Begeisterung für technische Abläufe und deren Funktionsweisen mit.
  • Du hast Freude am Umgang mit computergesteuerten Systemen.
  • Du hast Interesse an Lebensmitteln und deren Reaktionen.
  • Du bringst die Bereitschaft, während und nach der Ausbildung in Schichten zu arbeiten.
  • Du bist ein Teamplayer und bringst großes Verantwortungsbewusstsein und Motivation mit.

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive in einem Unternehmen mit Duz-Kultur
  • ein Neustarterrucksack inklusive Unternehmenslaptop
  • eine attraktive überdurchschnittliche Vergütung (1. Lehrjahr 1.051€/ 2. Lehrjahr 1.217€/ 3. Lehrjahr 1.392€/ 4. Lehrjahr 1.505€ pro Monat)
  • Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und Prämierung guter Schulnoten uvm.
  • Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Kosten für Schulmaterialien
  • umfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote
  • 30 Urlaubstage gemäß Tarifvertrag

Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) Arbeitgeber: Solent Übach-Palenberg GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) in Übach-Palenberg, einem der modernsten Werke Europas. Du profitierst von einer überdurchschnittlichen Vergütung, umfangreichen Gesundheitsangeboten und einer Duz-Kultur, die ein angenehmes Arbeitsumfeld schafft. Zudem unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch attraktive Karrierechancen und die Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule.
S

Kontaktperson:

Solent Übach-Palenberg GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Lebensmittelproduktion. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Abläufen hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygienestandards und Sauberkeit im Produktionsumfeld zu beantworten. Ein gutes Verständnis dieser Themen zeigt, dass du die Verantwortung für die Qualität der Produkte ernst nimmst.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. In einem modernen Produktionsumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen, um die Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Lebensmittel und deren Verarbeitung. Sprich über deine Erfahrungen oder Interessen in diesem Bereich, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur die Ausbildung machen möchtest, sondern auch eine Leidenschaft dafür hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)

Technisches Verständnis
Bedienung computergesteuerter Systeme
Hygienestandards und Sauberkeit im Produktionsumfeld
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Grundwissen
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Motivation
Interesse an Lebensmitteln und deren Reaktionen
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Wartungs- und Rüstkenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer wichtig sind, insbesondere in den Bereichen Technik und Lebensmittelverarbeitung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für technische Abläufe und Lebensmittel ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solent Übach-Palenberg GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Unternehmen und seine Produkte aneignen. Verstehe, was sie herstellen und welche Werte sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technische Aspekte umfasst, sei bereit, Fragen zu technischen Abläufen oder Maschinen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Begeisterung für Technik zeigen.

Zeige Teamgeist

In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über die nächsten Schritte.

Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)
Solent Übach-Palenberg GmbH & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>