Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Schokoladenherstellung und Qualitätskontrolle in einem modernen Werk.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Süßwarenunternehmen Europas mit innovativen Produktionsmethoden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld mit tollen Karrierechancen und einem Team von Genussexperten.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Biologie und Chemie erforderlich.
- Andere Informationen: Fahrtkosten zur Berufsschule und Schulmaterialien werden übernommen.
Als Azubi und Genussexperte in einem der größten und modernsten Werke Europas. Was auch nach deinem Geschmack sein dürfte: ein sicherer Arbeitsplatz, ein solides Gehalt und knackige Karrierechancen. Ausbildung – Süßwarentechnologe Qualitätssicherung (w/m/d) In deiner Praxisphase in Übach Palenberg erhälst du einen Einblick in die Prozesse der industriellen Herstellung qualitativ hochwertiger Schokoladen in einer 3-jährigen Ausbildung. Du lernst die gültigen Hygienestandards und allgemeine Sauberkeit im Produktionsumfeld kennen (GMP, Glasmonitoring, etc.). Du eignest dir an wie die Einrichtung, Überwachung und Bedienung computergesteuerter Produktions- und Verpackungsanlagen funktioniert. Du bringst einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Biologie und Chemie mit. Du hast Interesse an Lebensmitteln und deren Reaktionen. eine attraktive überdurchschnittliche Vergütung (1. Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und Prämierung guter Schulnoten uvm. ~ Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Kosten für Schulmaterialien ~30 Tage Urlaub gemäß Tarifvertrag
Ausbildung Süßwarentechnologe Arbeitgeber: Solent Übach-Palenberg GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Solent Übach-Palenberg GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Süßwarentechnologe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Süßwarenindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Lebensmitteln und deren Herstellung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Praktikumsplatz oder eine Informationsveranstaltung besuchen, um mehr über den Beruf des Süßwarentechnologen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der Hygienestandards und der Funktionsweise von Produktionsanlagen an, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Produktion ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar auszutauschen. Bereite Beispiele aus deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Süßwarentechnologe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone deine schulischen Leistungen: Da ein Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Biologie und Chemie gefordert wird, solltest du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders hervorheben. Zeige, wie deine Noten und dein Interesse an diesen Fächern dich für die Ausbildung qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Süßwarentechnologen interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Lebensmittel und deren Herstellung ein und beschreibe, was dich an der Arbeit in der Qualitätssicherung reizt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solent Übach-Palenberg GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Süßwarentechnologen viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hygienestandards, Produktionsprozessen und den Umgang mit Maschinen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren in der Schokoladenherstellung.
✨Zeige dein Interesse an Lebensmitteln
Betone während des Interviews dein Interesse an Lebensmitteln und deren chemischen Reaktionen. Du kannst Beispiele nennen, wie du dich in deiner Freizeit mit diesen Themen beschäftigst oder welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.
✨Hebe deine schulischen Leistungen hervor
Da gute Noten in Mathematik, Biologie und Chemie gefordert sind, solltest du deine Leistungen in diesen Fächern im Gespräch erwähnen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfolge zu geben und wie sie dir in der Ausbildung helfen können.
✨Frage nach den Karrierechancen
Zeige dein langfristiges Interesse an der Branche, indem du nach den Karrierechancen nach der Ausbildung fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und eine Perspektive für deine Zukunft im Unternehmen hast.