Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Patienten sicher und pünktlich zu ihren Zielen.
- Arbeitgeber: Soleo bietet einen krisenfesten Job mit fairer Bezahlung und einem familiären Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen Dienstwagen, Fitnessraum, Mitarbeitervorteile und regelmäßige Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Hilf anderen und erlebe Freude am Helfen in einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 21 Jahre, Führerschein Klasse B seit zwei Jahren, körperliche Belastbarkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Personenbeförderungsschein kann nach Einstellung erworben werden, Kostenübernahme möglich.
Einleitung Klar, manchmal stehst du auch im Stau. Aber dafür ist bei uns jede Fahrt sinnvoll: Denn als Mitarbeiter/-in im Soleo Fahrdienst trägst du dafür Sorge, dass Kunden sicher und pünktlich an ihrem Ziel ankommen. Besser für alle: ein krisenfester Job mit einer fairen und sicheren Bezahlung, in dem Helfen richtig Freude macht. Aufgaben Als Mitarbeiter/-in im Soleo Fahrdienst tragen Sie dafür Sorge, dass unsere Fahrgäste sicher und pünktlich an ihrem Ziel ankommen. Qualifikation Voraussetzung für die Tätigkeit ist eine körperliche Belastbarkeit (Heben und Tragen von Patienten) Mindestalter von 21 Jahren Besitz des Führerscheins Klasse B (alte Führerscheinklasse 3) seit mindestens zwei Jahren. Der Besitz des Personenbeförderungsscheins ist wünschenswert, kann aber auch nach Einstellung erworben werden. Anfallende Kosten hierfür werden im Einzelfall auch von uns übernommen. Benefits Dienstwagen für die Erledigung der Touren leistungsgerechte, attraktive Vergütung Fitnessraum in unserem eigenen Soleo Gym familiärer Betrieb mit flachen Hierarchien Mitarbeiterfeste Mitarbeitervorteilsprogramm positive Arbeitsatmosphäre tägliche Weiterbildung, auch online von zu Hause möglich Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Fahrer (m/w/d) für den Patientenfahrdienst Arbeitgeber: Soleo Aktiv GmbH
Kontaktperson:
Soleo Aktiv GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer (m/w/d) für den Patientenfahrdienst
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Fahrdienst! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und wie wichtig dir die Sicherheit und das Wohlbefinden der Fahrgäste sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Unternehmens, insbesondere über den Personenbeförderungsschein. Wenn du bereits einen hast oder bereit bist, ihn zu erwerben, erwähne das unbedingt!
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Soleo Fahrdienst arbeitet. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur körperlichen Belastbarkeit vor. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Herausforderungen umgegangen bist, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer (m/w/d) für den Patientenfahrdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Soleo: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Soleo und den Patientenfahrdienst. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Rolle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine körperliche Belastbarkeit und deinen Führerschein der Klasse B. Betone auch eventuelle Erfahrungen im Umgang mit Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Freude am Helfen und deine Bereitschaft ein, Verantwortung zu übernehmen, ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Soleo Aktiv GmbH vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Führerschein und eventuell vorhandene Zertifikate. Das zeigt, dass du die Position ernst nimmst und gut organisiert bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Fahrer im Patientenfahrdienst ist es wichtig, gut mit den Fahrgästen zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Patienten interagiert hast.
✨Betone deine körperliche Belastbarkeit
Da die Stelle körperliche Anforderungen hat, sei bereit, über deine Erfahrungen im Heben und Tragen von Patienten zu sprechen. Zeige, dass du fit und in der Lage bist, die Anforderungen des Jobs zu erfüllen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Informiere dich über die täglichen Weiterbildungsangebote und zeige Interesse daran, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.