Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Behandlungs- und Grundpflege sowie in der ambulanten Palliativversorgung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein ambulanter Pflegedienst, der älteren und pflegebedürftigen Menschen mit Respekt hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt schätzt und soziale Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich; Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern eine diversitätssensible Pflege für alle, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind immer an engagierten und motivierten Mitarbeitenden interessiert, die unser Team gezielt verstärken. Zu unseren Aufgabengebieten zählen Behandlungs- und Grundpflege, spezialisierte ambulante Palliativversorgung, Hauswirtschaft, individuelle und diversitätssensible Pflege unabhängig von Religion, Herkunft, Alter, Geschlecht und Sexualität.
Wir sind ein ambulanter Pflegedienst mit dem Ziel, älteren, kranken und pflegebedürftigen Menschen zu helfen. Wir tun dies mit Würde und Respekt. Wir legen unter anderem Wert auf eine diversitätssensible Pflege von Personen der Queeren Community und Menschen mit Migrationsgeschichte.
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: SOLIS Pflege GmbH
Kontaktperson:
SOLIS Pflege GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie unseres Pflegedienstes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Würde und Respekt in der Pflege verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an diversitätssensibler Pflege, indem du dich über die Bedürfnisse von verschiedenen Gruppen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu verdeutlichen, wie du auf die individuellen Bedürfnisse unserer Klienten eingehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über unsere Organisation zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir wertvolle Informationen für das Vorstellungsgespräch geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den ambulanten Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, die Art der Pflege, die sie anbieten, und ihre Philosophie zur diversitätssensiblen Pflege.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege sowie deine Sensibilität für diverse Klienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur diversitätssensiblen Pflege beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOLIS Pflege GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Patientengruppen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Respekt gegenüber Diversität zeigen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Mitgefühl gezeigt hast, und erkläre, wie du auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den ambulanten Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, insbesondere in Bezug auf diversitätssensible Pflege, und sei bereit, zu erklären, warum du gut zu ihrem Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Teams und die Erwartungen an die Pflegefachkraft zu erfahren.