Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Software zu entwickeln und anzupassen, um Prozesse zu optimieren.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in Logistik und IT.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Programmierung, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Logistik- und der IT-Branche und die Integration der Best Practices von mehr als 1.600 Kunden weltweit machen unsere Logistiksoftware zu einer gewinnbringenden Unternehmenslösung für Sie. Optimieren Sie Ihre Prozesse mit unserer Software. Verschaffen Sie sich so entscheidende Wettbewerbsvorteile und reduzieren Sie Ihre Kosten. Ihr Erfolg ist unser Antrieb.
Ausbildungsplatz Fachinformatiker Anwendungsentwicklung [m|w|d] Arbeitgeber: Soloplan GmbH Software für Logistik und Planung
Kontaktperson:
Soloplan GmbH Software für Logistik und Planung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Fachinformatiker Anwendungsentwicklung [m|w|d]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Anwendungsentwicklung und zeige dein Wissen in einem persönlichen Gespräch. Das zeigt, dass du engagiert bist und die Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von uns. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Rolle geeignet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung durch eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Fachinformatiker Anwendungsentwicklung [m|w|d]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Projekte und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Softwareentwicklung begeistert. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Soloplan GmbH Software für Logistik und Planung vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Logistiksoftware und die Dienstleistungen des Unternehmens informieren. Verstehe, wie ihre Lösungen den Kunden helfen und welche Best Practices sie anwenden.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Problemlösung zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für IT
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für Technologie und Softwareentwicklung haben. Teile deine Erfahrungen mit aktuellen Technologien oder Projekten, die du in deiner Freizeit verfolgt hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.