Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Termine, Meetings und Geschäftsreisen eigenständig.
- Arbeitgeber: Soloplan ist ein modernes Unternehmen mit einem kollegialen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und subventioniertes Mittagessen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte operative Themen mit und profitiere von Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Chance auf internationale Einsätze und regelmäßige Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung. Als Assistenz der Geschäftsleitung arbeiten Sie eng mit der Geschäftsleitung zusammen, gestalten operative Themen mit und profitieren von einem kollegialen Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen. Zudem bieten wir eine attraktive Vergütung sowie Entwicklungsmöglichkeiten. Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in einem mittelständischen Unternehmen
Organisationstalent, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Diskretion und hohe Verlässlichkeit im Umgang mit vertraulichen Informationen
Professionelles Auftreten, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Flexibilität und Belastbarkeit auch in stressigen Situationen
#J-18808-Ljbffr
Assistenz der Geschäftsleitung [m|w|d] in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Soloplan GmbH

Kontaktperson:
Soloplan GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Geschäftsleitung [m|w|d] in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Unternehmensstruktur und die aktuellen Projekte von StudySmarter informierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Englisch. Da die Stelle auch internationale Korrespondenz umfasst, ist es wichtig, dass du dich sicher und professionell ausdrücken kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten in der Praxis. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Termine koordiniert oder Projekte organisiert hast, um dies im Gespräch zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Geschäftsleitung [m|w|d] in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Assistenz der Geschäftsleitung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen, die direkt mit den Aufgaben der Assistenz der Geschäftsleitung zusammenhängen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und im Umgang mit vertraulichen Informationen dir helfen werden, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange und komplizierte Sätze. Verwende eine professionelle Sprache, die dennoch deine Persönlichkeit widerspiegelt.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und erwähne, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Soloplan GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, in der es tätig ist. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position als Assistenz der Geschäftsleitung und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Da die Rolle viel Organisation erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Koordination von Terminen und Meetings zeigen. Zeige, wie du auch in stressigen Situationen den Überblick behältst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation in deutscher und englischer Sprache wichtig ist, bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu zeigen. Du könntest auch ein Beispiel für eine erfolgreiche interne oder externe Korrespondenz anführen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Geschäftsleitung aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.