Chefärztin / Chefarzt Gastroenterologie (w/m/d)
Chefärztin / Chefarzt Gastroenterologie (w/m/d)

Chefärztin / Chefarzt Gastroenterologie (w/m/d)

Kehrsatz Vollzeit 120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Solothurner Spitäler AG (soH)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung für Gastroenterologie und sorge für moderne Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Bürgerspital Solothurn bietet innovative medizinische Dienstleistungen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gastroenterologie mit und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel FMH Gastroenterologie und mehrjährige Erfahrung in leitender Funktion erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement in Forschung und Lehre wird geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Fachliche, personelle und organisatorische Leitung der Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie
  • Sicherstellung einer hochwertigen und modernen Patientenversorgung basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
  • Strategische, wirtschaftliche und medizinische Weiterentwicklung der Abteilung in Zusammenarbeit mit der Spitalleitung und relevanten Stakeholdern
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Viszeralchirurgie, Innerer Medizin, Notfallzentrum, Radiologie und Onkologie, insbesondere im Darmkrebszentrum
  • Organisation und Sicherstellung einer 24/7-Notfallversorgung der Region bezüglich diagnostischer und interventioneller Gastroenterologie (inkl. ERCP)
  • Kooperation mit zuweisenden Ärztinnen und Ärzten, insbesondere mit regionalen gastroenterologischen Praxen und der Gastroenterologie am Kantonsspital Olten
  • Weiterentwicklung diagnostischer und therapeutischer Methoden unter Einbezug innovativer Technologien
  • Ausbildung und Supervision von Assistenz- und Oberärztinnen und Oberärzten sowie des medizinischen Fachpersonals
  • Engagement in Forschung, Lehre und wissenschaftlichem Austausch
  • Mitwirkung an strategischen Projekten der Spitalleitung und der soH

Ihr Profil

  • Eidgenössisches medizinisches Staatsexamen oder MEBEKO-anerkanntes Arztdiplom
  • Facharzttitel FMH Gastroenterologie mit Fähigkeitsausweis (SIWF) für endoskopische retrograde Cholangio-Pankreatographie ERCP (SGG) oder Analog
  • Promotion (Dr. med.) erforderlich, Habilitation wünschenswert
  • Mehrjährige Erfahrung in leitender Funktion an einer Universitätsklinik
  • Hohe Führungs- und Sozialkompetenz, gute kommunikative Fähigkeiten und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Gut vernetzt im schweizerischen Gesundheitswesen und aktuelles Wissen zur Entwicklung im Gesundheitswesen
  • Leidenschaftlich interessiert an Innovation, Forschung und Lehre und bereit, die Klinik mit neuen Konzepten und modernen Versorgungsmodellen weiterzuentwickeln

Ihr Kontakt

Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2428):
Frau Dr. med. K. Rüther-Wolf
Ärztliche Direktorin
Tel: +41 (0)32 627 43 00
Herr D. Hänggi
Direktor Bürgerspital Solothurn
Tel: +41 (0)32 627 30 51

Chefärztin / Chefarzt Gastroenterologie (w/m/d) Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG (soH)

Das Bürgerspital Solothurn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Chefärztin / Chefarzt Gastroenterologie (w/m/d) nicht nur die Möglichkeit bietet, eine Schlüsselrolle in der modernen Patientenversorgung zu übernehmen, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld fördert. Hier profitieren Sie von einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Innovation und Forschung. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer attraktiven Lage in Solothurn, die eine hohe Lebensqualität und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Freizeit ermöglicht.
Solothurner Spitäler AG (soH)

Kontaktperson:

Solothurner Spitäler AG (soH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefärztin / Chefarzt Gastroenterologie (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk im Gesundheitswesen, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder anderen Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie und Hepatologie. Zeige während des Gesprächs, dass du über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und innovativen Technologien informiert bist, um deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Vision für die Weiterentwicklung der Abteilung zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Klinik mit neuen Konzepten und modernen Versorgungsmodellen unterstützen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefärztin / Chefarzt Gastroenterologie (w/m/d)

Fachliche Leitung
Personelle Führungskompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
Kenntnisse in Gastroenterologie und Hepatologie
Strategisches Denken
Wirtschaftliches Verständnis
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Notfallmanagement
Erfahrung in der Ausbildung von medizinischem Personal
Forschungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Vernetzung im Gesundheitswesen
Interesse an Innovation und neuen Technologien
Leidenschaft für Lehre und wissenschaftlichen Austausch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in der Gastroenterologie sowie relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und deine Vision für die Abteilung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie dein Facharzttitel und andere relevante Zertifikate, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solothurner Spitäler AG (soH) vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine hohe fachliche Kompetenz erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Gastroenterologie und Hepatologie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und innovative Technologien in deinem Fachgebiet.

Zeige deine Führungskompetenzen

In der Rolle als Chefarzt ist es wichtig, Führungsqualitäten zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur Leitung eines Teams und zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.

Netzwerke im Gesundheitswesen

Da ein gutes Netzwerk im schweizerischen Gesundheitswesen von Vorteil ist, solltest du deine Verbindungen und Kooperationen mit anderen Fachärzten oder Institutionen hervorheben. Dies zeigt dein Engagement und deine Vernetzung in der Branche.

Engagement für Forschung und Lehre

Betone deine Leidenschaft für Forschung und Lehre, da dies ein wichtiger Bestandteil der Position ist. Bereite Informationen über deine bisherigen Projekte oder Publikationen vor, um dein Engagement in diesen Bereichen zu unterstreichen.

Chefärztin / Chefarzt Gastroenterologie (w/m/d)
Solothurner Spitäler AG (soH)
Solothurner Spitäler AG (soH)
  • Chefärztin / Chefarzt Gastroenterologie (w/m/d)

    Kehrsatz
    Vollzeit
    120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • Solothurner Spitäler AG (soH)

    Solothurner Spitäler AG (soH)

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>