Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Begleitung von Patientinnen in komplexen Situationen, Teamarbeit im REA-Team.
- Arbeitgeber: Kantonales Spital mit hohem Qualitätsstandard und kollegialem Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, Kinderbetreuungszulagen, Fitnesszentrum und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Intensivpflege in einem engagierten Team und entwickle dich kontinuierlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Expertin oder Experte Intensivpflege NDS HF, hohe Fachkompetenz und Teamgeist.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, Wiedereinsteigende sind herzlich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben Pflege und Begleitung von Patientinnen und Patienten in komplexen Pflegesituationen Mitverantwortung bei der Betreuung von Studentinnen und Studenten Mitglied des internen REA-Teams Innovationsfreude und Offenheit für zukunftsorientierte Veränderungen Profil Dipl. Expertin oder Experte Intensivpflege NDS HF (bei ausländischem Diplom mit SRK-Anerkennung) Hohe Fachkompetenz und aktives Einbringen in die Teamarbeit Freude an kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung in einem engagierten Team Belastbare und flexible Persönlichkeit Vorteile Betriebseigene Kinderkrippen, Zulagen Kinderbetreuung Modell Jahresarbeitszeit 16 Wochen Mutterschaftsurlaub Spitaleigenes Fitnesszentrum Grösster Arbeitgeber im Kanton Wiedereinsteigende sind willkommen Vielfältiges Fortbildungsangebot, attraktive Karriereoptionen Attraktive Löhne und Leistungsboni Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima Kantonales Spital mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards Teilzeitpensum ist möglich Kontakt Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2737): Frau M. Schneeberger, Leiterin Pflege Intensivstation, Tel: +41 (0)62 311 57 44 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Team Recruiting & Employer Branding, Tel: +41 (0)32 627 47 27 Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Solothurner Spitäler AG4600 Solothurn #J-18808-Ljbffr
Expertin / Experte Intensivpflege (w/m/d) Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG (soH)

Kontaktperson:
Solothurner Spitäler AG (soH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expertin / Experte Intensivpflege (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Intensivpflege arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Team bereit hast. Zeige, dass du nicht nur fachlich fit bist, sondern auch gut ins Team passt!
✨Tip Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, den perfekten Job in der Intensivpflege zu finden. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
✨Tip Nummer 4
Bleib flexibel und offen für verschiedene Arbeitsmodelle. Teilzeit oder Jahresarbeitszeit können tolle Optionen sein, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Zeig, dass du anpassungsfähig bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expertin / Experte Intensivpflege (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Intensivpflege sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns spüren, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Betone deine Fachkompetenz: Stell sicher, dass du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Intensivpflege deutlich hervorhebst. Wir suchen nach jemandem, der nicht nur die nötigen Zertifikate hat, sondern auch praktische Erfahrung mitbringt.
Teamarbeit ist das A und O: Erzähle uns von deinen Erfahrungen in der Teamarbeit! Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit und möchten wissen, wie du dich aktiv in ein Team einbringst und andere unterstützt.
Bewirb dich über unsere Website: Um den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich zu gestalten, empfehlen wir dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solothurner Spitäler AG (soH) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Expertin/Experte Intensivpflege vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fachkompetenz und Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik im REA-Team.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation für die Stelle. Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach jemandem, der gut ins Team passt und Freude an der Arbeit hat.