Leitende Ärztin / Leitender Arzt Neurologie (w/m/d) 80% - 100%
Jetzt bewerben
Leitende Ärztin / Leitender Arzt Neurologie (w/m/d) 80% - 100%

Leitende Ärztin / Leitender Arzt Neurologie (w/m/d) 80% - 100%

Solothurn Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Solothurner Spitäler AG - soH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Neurologie mit Fokus auf Epileptologie und Schlafmedizin.
  • Arbeitgeber: Bürgerspital Solothurn ist ein führendes Gesundheitszentrum in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt FMH Neurologie mit mindestens 4 Jahren Erfahrung und Führungskompetenz.
  • Andere Informationen: Engagement in der qualitativen Weiterentwicklung der Klinik wird erwartet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Jetzt bewerben: Bewerbung Neurologie | Bürgerspital Solothurn und Gesundheitszentrum Grenchen

Per sofort oder nach Vereinbarung | 80 % - 100 %

Aufgaben:

  • Klinische Neurologie mit Schwerpunkt Epileptologie, Schlafmedizin und/oder Verhaltensneurologie.
  • Mehrheitlich ambulante Tätigkeit mit Stellvertretung für die Kaderärztinnen in Notfall und stationärer Neurologie während Ferien und Kongressabwesenheit.
  • Führung und Weiterentwicklung der Epileptologie / Schlafmedizin oder Neuropsychologie inklusive Schulungen aller beteiligten Berufsgruppen und Abteilungen.
  • Anteilsmässige Beteiligung am Pikett-Notfalldienst.

Ihre Aufgaben:

  • Patientenbetreuung im ambulanten und stationären Bereich der Neurologie sowie konsiliarisch auf der Bettenstation anderer Kliniken und im Notfall.
  • Beteiligung am Notfall-Hintergrunddienst der Neurologie.
  • Supervision und Teaching von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten sowie Medizinstudenten.
  • Engagement in der qualitativen und strategischen Weiterentwicklung der Klinik für Neurologie.
  • Teilnahme an Weiter- und Fortbildungen der Ärzteschaft.

Ihr Profil:

  • Fachärztin oder Facharzt FMH Neurologie (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO Anerkennung).
  • Fähigkeitsausweise SGKN, präferentiell in Epileptologie, Elektroenzephalographie, Schlafmedizin (SSS), Elektroneuromyographie, zerebrovaskuläre Erkrankungen oder einer weiteren Subspezialisierung (z.B. Verhaltensneurologie, Psychosomatische und psychosoziale Medizin SAPPM, Gutachter SIM, Verkehrsmedizin Stufe 3 SGRM).
  • Mindestens 4-jährige praktische Tätigkeit in verschiedenen Fachbereichen der Neurologie als Kaderarzt mit Führungserfahrung in einem Universitätsspital oder Kantonsspital.
  • Interesse an Leitungsverantwortung und an der Weiterentwicklung der Epileptologie, Schlafmedizin oder Memory Clinic.
  • Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 oder höher) in Wort und Schrift sowie offene Kommunikationsweise mit hoher Sozialkompetenz.

Leitende Ärztin / Leitender Arzt Neurologie (w/m/d) 80% - 100% Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG - soH

Das Bürgerspital Solothurn und Gesundheitszentrum Grenchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für leitende Ärztinnen und Ärzte in der Neurologie bietet. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, kontinuierliche Weiterbildung und die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung in spezialisierten Bereichen wie Epileptologie und Schlafmedizin, fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer ausgewogenen Work-Life-Balance und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Patientenversorgung einsetzt.
Solothurner Spitäler AG - soH

Kontaktperson:

Solothurner Spitäler AG - soH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende Ärztin / Leitender Arzt Neurologie (w/m/d) 80% - 100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikern zu vernetzen. Besuche auch Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Bürgerspital Solothurn und das Gesundheitszentrum Grenchen. Verstehe ihre Werte, ihre Schwerpunkte in der Neurologie und welche speziellen Programme sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da Teamfähigkeit und interdisziplinäre Kommunikation wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Neurologie und erwähne diese in deinem Gespräch. Dies unterstreicht deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln und dein Wissen zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Ärztin / Leitender Arzt Neurologie (w/m/d) 80% - 100%

Facharzt für Neurologie (FMH)
Erfahrung in Epileptologie
Kenntnisse in Schlafmedizin
Führungserfahrung im Gesundheitswesen
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Supervision und Teaching von Assistenzärzten
Qualitative Weiterentwicklung der Klinik
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1 oder höher)
Kommunikationsfähigkeit
Engagement in der Patientenbetreuung
Praktische Erfahrung in verschiedenen Fachbereichen der Neurologie
Interesse an Leitungsverantwortung
Fähigkeitsausweise in relevanten Spezialgebieten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Leitende Ärztin / Leitender Arzt Neurologie gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Führungserfahrung und deine Fachkenntnisse in den geforderten Bereichen wie Epileptologie oder Schlafmedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen können. Zeige dein Engagement für die interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solothurner Spitäler AG - soH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine hohe fachliche Expertise erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Epileptologie, Schlafmedizin und Verhaltensneurologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Rolle auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Projekten zu sprechen. Betone, wie du andere unterstützt und weiterentwickelst, insbesondere im Kontext von Schulungen und Supervision.

Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor

Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Kommuniziere klar und offen

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe gegebenenfalls, um sicherzustellen, dass du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.

Leitende Ärztin / Leitender Arzt Neurologie (w/m/d) 80% - 100%
Solothurner Spitäler AG - soH
Jetzt bewerben
Solothurner Spitäler AG - soH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>