Nachdiplomstudium HF Notfallpflege (w/m/d)
Nachdiplomstudium HF Notfallpflege (w/m/d)

Nachdiplomstudium HF Notfallpflege (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Solothurner Spitäler AG (soH)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstbeurteilung und Pflege von Notfallpatient:innen sowie Durchführung medizinischer Interventionen.
  • Arbeitgeber: Kantonsspital Olten, ein führendes Gesundheitszentrum in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Notfallpflege aktiv mit und mache einen Unterschied im Leben der Patient:innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH mit mindestens 6 Monaten Erfahrung in der Akutpflege.
  • Andere Informationen: Teamorientierte Atmosphäre mit vielen Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre AufgabenIhre AufgabenErstbeurteilung/Triage, Aufnahme von Notfallpatient:innen, Pflege und Ausführung notfallmedizinischer MassnahmenSelbständige Durchführung pflegerischer und medizinischer InterventionenIntra- und interprofessionelle Kooperation und KoordinationAbsolvierung der Weiterbildungsmodule Nachdiplomstudium HF Notfallpflege am Universitätsspital Basel ab 1. November 2026Ihr ProfilIhr ProfilDipl. Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF/FH, mindestens 6 Monaten Berufserfahrung in Akutspital (100%)Deutschkenntnisse Sprachniveau C1Differenzierte und analytische Denkweise sowie selbständiges HandelnHohe PflegequalitätVorliebe für Herausforderungen, agile Reaktionen, belastbar, teamfähig und flexibelIhr KontaktBei Fragen zur Stelle (Referenz 2631):Frau S. HintermannBerufsbildungsverantwortliche NDS HFTel: +41 (0)32 627 38 14Das Kantonsspital Olten (KSO) garantiert die erweiterte medizinische Grundversorgung der Region Olten-Gösgen und Thal-Gäu. Rund 1\’300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen rund um die Uhr für die medizinische Betreuung und das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten. Ergänzend zur Grundversorgung besitzt das KSO die Schwerpunktangebote Akutgeriatrie, Wirbelsäulenchirurgie und Urologie. #J-18808-Ljbffr

Nachdiplomstudium HF Notfallpflege (w/m/d) Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG (soH)

Das Kantonsspital Olten (KSO) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Notfallpflege bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit einem klaren Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung, wie dem Nachdiplomstudium HF Notfallpflege, fördert das KSO die berufliche Entfaltung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer stabilen Anstellung in einer Region, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
Solothurner Spitäler AG (soH)

Kontaktperson:

Solothurner Spitäler AG (soH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachdiplomstudium HF Notfallpflege (w/m/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die im Kantonsspital Olten arbeiten oder dort gearbeitet haben. Oft erfährt man so Insider-Infos, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Notfallpflege und Teamarbeit übst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Skills hast, sondern auch gut ins Team passt!

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Notfallpflege! Erzähl von deinen Erfahrungen und Herausforderungen, die du gemeistert hast. Das macht einen bleibenden Eindruck und zeigt, dass du die richtige Person für den Job bist.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Unterlagen gut zu strukturieren!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachdiplomstudium HF Notfallpflege (w/m/d)

Erstbeurteilung/Triage
Pflege und Ausführung notfallmedizinischer Massnahmen
Selbständige Durchführung pflegerischer Interventionen
Intra- und interprofessionelle Kooperation
Koordination
Differenzierte und analytische Denkweise
Hohe Pflegequalität
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse Sprachniveau C1

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, damit wir sehen, dass du die richtige Person für unser Team bist.

Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen. So zeigst du uns, dass du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!

Korrekturlesen nicht vergessen!: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie dir nochmal durch oder lass jemand anderen drüber schauen. Tippfehler oder Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Wir schätzen Sorgfalt und Professionalität!

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solothurner Spitäler AG (soH) vorbereitest

Bereite dich auf die Triage vor

Da die Erstbeurteilung und Triage eine zentrale Aufgabe in der Notfallpflege sind, solltest du dir einige typische Szenarien überlegen. Überlege, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und welche Prioritäten du setzen würdest.

Kenntnisse über medizinische Interventionen auffrischen

Stelle sicher, dass du die gängigen pflegerischen und medizinischen Interventionen gut beherrschst. Du könntest dir eine Liste von Verfahren machen, die du während des Interviews ansprechen kannst, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Teamarbeit betonen

In der Notfallpflege ist die interprofessionelle Kooperation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Weiterbildung am Universitätsspital Basel. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und die Module des Nachdiplomstudiums ernst nimmst.

Nachdiplomstudium HF Notfallpflege (w/m/d)
Solothurner Spitäler AG (soH)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Solothurner Spitäler AG (soH)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>