Oberärztin / Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (w/m/d)
Oberärztin / Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (w/m/d)

Oberärztin / Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (w/m/d)

Solothurn Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Solothurner Spitäler AG (soH)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fachliche Betreuung von Assistenzärzten und Psychologen sowie ambulante Behandlungen von Kindern und Jugendlichen.
  • Arbeitgeber: Kantonales Spital mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards.
  • Mitarbeitervorteile: Motivierendes Arbeitsklima, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder- und Jugendpsychiatrie und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Kinder- und Jugendpsychiatrie oder kurz vor Abschluss.
  • Andere Informationen: Engagierte und kooperative Arbeitsweise in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Fachliche Betreuung der unterstellten Assistenzärztinnen und Assistenzärzte sowie der Psychologinnen und Psychologen
  • Ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische Abklärungen und Behandlungen von Kindern, Jugendlichen und deren Familien
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten im Rahmen der Pikettregelung
  • Weiterentwicklung der ambulanten und aufsuchenden Angebote
  • Beteiligung an interner Weiterbildung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten sowie von Psychologinnen oder Psychologen in Ausbildung

Profil

  • Facharzttitel in Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, in Besitz oder kurz vor Abschluss (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO-Anerkennung)
  • Vielseitig interessiert, motiviert, verantwortungsbewusst und entscheidungsfreudig
  • Engagement für eine stetige Weiterentwicklung des Dienstes
  • Vernetzte und kooperative Arbeitsweise
  • Gute Integrationsfähigkeit mit planerischem und organisatorischem Geschick
  • Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima
  • Kantonales Spital mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards
  • Kantonale Institution mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards

Kontakt

Bei Fragen zur Stelle (Referenz 1540):

Frau Dr. med. Anne-Catherine von Orelli
Chefärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie
Tel: +41 (0)

Die Psychiatrischen Dienste (PD) sind mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die erweiterte psychiatrische Grundversorgung im ganzen Kanton zuständig. Neben den Notfall- und Krisenzentren steht ein umfassendes Abklärungs-, Therapie- und Beratungsangebot durch die Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und durch die Kinder- und Jugendpsychiatrie zur Verfügung. Die Behandlung wird auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten zugeschnitten und erfolgt ambulant, tagesklinisch oder stationär. Die Psychiatrischen Dienste decken auch die Forensische Psychiatrie im Kanton ab. Die Psychiatrischen Dienste sind Lehr- und Forschungsspital der Universität Basel.

#J-18808-Ljbffr

Oberärztin / Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (w/m/d) Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG (soH)

Die Psychiatrischen Dienste bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärztinnen und Oberärzte in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Mit einem engagierten Team und einem motivierenden Arbeitsklima fördern wir die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als kantonale Institution garantieren wir hohe Qualitäts- und Leistungsstandards sowie vielfältige Möglichkeiten zur internen Weiterbildung und Vernetzung.
Solothurner Spitäler AG (soH)

Kontaktperson:

Solothurner Spitäler AG (soH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Fachleuten aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einzubringen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie! Sprich über deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und wie du zur Weiterentwicklung des Dienstes beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Bewerbung individuell auf die Stelle zuzuschneiden – das zeigt, dass du wirklich interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (w/m/d)

Facharzttitel in Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische Abklärungen
Behandlung von Kindern und Jugendlichen
Bereitschaftsdienste
Weiterentwicklung von Angeboten
Interne Weiterbildung
Vernetzte und kooperative Arbeitsweise
Planerisches Geschick
Organisatorisches Geschick
Engagement für Weiterentwicklung
Motivationsfähigkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Integrationsfähigkeit
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie in deiner Bewerbung durchscheinen.

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, dass du die richtige Person für die Stelle bist!

Hebe deine Erfahrungen hervor!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Ob Praktika, Weiterbildungen oder besondere Projekte – alles zählt, um uns von deinem Engagement zu überzeugen.

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung schnell und unkompliziert einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solothurner Spitäler AG (soH) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht deinen Beitrag greifbarer.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den internen Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur fragen, um mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.

Sei authentisch

Zeige dich während des Interviews so, wie du wirklich bist. Authentizität ist wichtig, besonders in einem Bereich wie der Psychiatrie, wo Empathie und Vertrauen eine große Rolle spielen. Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen!

Oberärztin / Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (w/m/d)
Solothurner Spitäler AG (soH)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Solothurner Spitäler AG (soH)
  • Oberärztin / Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (w/m/d)

    Solothurn
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-16

  • Solothurner Spitäler AG (soH)

    Solothurner Spitäler AG (soH)

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>