Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigen und Gestalten von Räumen sowie Aussenreinigungen.
- Arbeitgeber: Größter Arbeitgeber im Kanton mit hohen Qualitätsstandards.
- Mitarbeitervorteile: Betriebseigene Kinderkrippen, Fitnesszentrum und attraktive Löhne.
- Warum dieser Job: Vielfältige Tätigkeiten in einem motivierenden Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulzeit, Freude an abwechslungsreichen Aufgaben.
- Andere Informationen: Teilzeitpensum möglich, Wiedereinsteigende sind willkommen.
Ihre Aufgaben:
- Reinigen und Gestalten von Räumen
- Aussenreinigungen wie Fassaden und Fenster
- Fachgerechte Aufbereitung von der Wäsche unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte
- Effizienter, wirtschaftlicher und sinnvoller Umgang mit Maschinen, Geräten, Reinigungschemien und Reinigungsmethoden
Ihr Profil:
- Abgeschlossene obligatorische Schulzeit, Niveau B oder E
- Freude an abwechslungsreichen Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen
- Gerne in Bewegung
- Freude am Dienstleistungsgedanken
- Offen für unterschiedliche Arbeitszeiten
Ihre Vorteile:
- Betriebseigene Kinderkrippen, Zulagen Kinderbetreuung
- Modell Jahresarbeitszeit
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
- Spitaleigenes Fitnesszentrum
- Grösster Arbeitgeber im Kanton
- Wiedereinsteigende sind willkommen
- Vielfältiges Fortbildungsangebot, attraktive Karriereoptionen
- Attraktive Löhne und Leistungsboni
- Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima
- Kantonales Spital mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards
- Teilzeitpensum ist möglich
Ihr Kontakt:
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2491): Frau K. Hächler Teamleiterin Reinigung / Stv. Standortleiterin Hauswirtschaft Tel: +41 (0)32 627 35 03
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Team Recruiting & Employer Branding Tel: +41 (0)32 627 47 27
Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Solothurner Spitäler AG 4500 Solothurn
Berufsvorbereitungsjahr Reinigung und Hauswirtschaft (w/m/d) Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG

Kontaktperson:
Solothurner Spitäler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsvorbereitungsjahr Reinigung und Hauswirtschaft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsmethoden und -geräte, die in der Branche verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den ökologischen Aspekten der Reinigung vertraut bist und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu betonen. Da die Stelle unterschiedliche Arbeitszeiten erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an verschiedene Schichten anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Dienstleistungsbranche zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Erwähne während des Gesprächs deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Unternehmen bietet vielfältige Fortbildungsangebote, und es ist vorteilhaft, wenn du zeigst, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsvorbereitungsjahr Reinigung und Hauswirtschaft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Freude an abwechslungsreichen Tätigkeiten und deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit dem Dienstleistungsgedanken des Unternehmens übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solothurner Spitäler AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Dienstleistungsgedanken betonen
Da der Dienstleistungsgedanke in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie sehr dir die Zufriedenheit der Kunden am Herzen liegt und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast.
✨Flexibilität zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen. Zeige, dass du offen für unterschiedliche Schichten bist und bereit, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.