Diätköchin / Diätkoch BP in Ausbildung (w/m/d)
Jetzt bewerben
Diätköchin / Diätkoch BP in Ausbildung (w/m/d)

Diätköchin / Diätkoch BP in Ausbildung (w/m/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Solothurner Spitäler AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite gesunde, diätetische Gerichte zu und koordiniere Arbeitsabläufe.
  • Arbeitgeber: Die soH ist der größte Arbeitgeber im Kanton mit über 4.500 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Bring your own Device, Sprachaufenthalte, Mitarbeiterrabatte und ein tolles Personalrestaurant.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Gesundheitswesen in einem kollegialen Team mit hohen Qualitätsstandards.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Koch-Ausbildung und zwei Jahre Berufserfahrung haben.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten und Wochenenddiensten ist erforderlich.

Ihre Aufgaben

  • Interesse und Freude an Ernährungsfragen
  • Fachgerechte Zubereitung von diätetischen, gesunden und kulinarischen Gerichten
  • Koordination von Arbeitsabläufen

Ihr Profil

  • Köchin oder Koch EFZ
  • Zwei Jahre Berufserfahrung
  • Verfügen über ein ausgeprägtes Hygieneverständnis
  • Teamorientiert sein und über gute Sozialkompetenz verfügen
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten und Wochenenddiensten

Ihre Vorteile

  • Bring your own Device: Finanzieller Beitrag (CHF 30,-/Monat) an Anschaffungs- und Betriebskosten für das privat genutzte Laptop.
  • Sprachaufenthalte: Lernende erhalten 20 Arbeitstage sowie max. CHF 1‘000,- der Kosten pro Lehrverhältnis.
  • Mitarbeiterrabatte: z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
  • Tolle Karrierechancen: Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.
  • Kollegiale Teams: Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
  • Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards: Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.
  • Größter Arbeitgeber im Kanton: Über 4‘500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patientinnen und Patienten.
  • Personalrestaurant: Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.

Ihr Kontakt

Bei Fragen zur Stelle (Referenz 1805): Frau S. Lengweiler, Berufsbildnerin, Psychiatrische Dienste, Tel: +41 (0)32 627 15 46

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Team, Recruiting & Employer Branding, Tel: +41 (0)32 627 47 27

Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Diätköchin / Diätkoch BP in Ausbildung (w/m/d) Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG

Die soH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Diätköchin / Diätkoch BP in Ausbildung (w/m/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen bietet. Unsere kollegialen Teams fördern ein faires Miteinander und bieten Ihnen die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen, während Sie von attraktiven Mitarbeiterrabatten und einem Personalrestaurant profitieren. Mit über 4‘500 Mitarbeitenden sind wir der größte Arbeitgeber im Kanton und setzen höchste Qualitäts- und Leistungsstandards, um unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Solothurner Spitäler AG

Kontaktperson:

Solothurner Spitäler AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diätköchin / Diätkoch BP in Ausbildung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die möglicherweise Kontakte zu uns haben. Oftmals werden Stellen intern oder über Empfehlungen besetzt.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährung und Diätetik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an gesunder Ernährung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! Da die Stelle als Diätköchin/Diätkoch auch die Zubereitung von Gerichten umfasst, könnte es hilfreich sein, deine Kochkünste in einem informellen Rahmen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Gastronomie ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätköchin / Diätkoch BP in Ausbildung (w/m/d)

Ernährungswissen
Fachgerechte Zubereitung von Speisen
Hygieneverständnis
Teamarbeit
Soziale Kompetenz
Koordination von Arbeitsabläufen
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität in der Küche
Stressresistenz
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Diätköchin / Diätkoch wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und Hygieneverständnis.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Ernährung und Kochen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solothurner Spitäler AG vorbereitest

Vorbereitung auf Ernährungsfragen

Informiere dich über aktuelle Ernährungstrends und diätetische Konzepte. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für gesunde Ernährung hast und bereit bist, dieses Wissen in der Küche anzuwenden.

Hygieneverständnis demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygienestandards und -praktiken zu beantworten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass die Küchenhygiene stets eingehalten wurde.

Teamarbeit betonen

Da Teamorientierung wichtig ist, teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine sozialen Kompetenzen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Flexibilität zeigen

Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen. Erkläre, wie du mit unregelmäßigen Arbeitszeiten und Wochenenddiensten umgehst und warum du diese Herausforderung annimmst.

Diätköchin / Diätkoch BP in Ausbildung (w/m/d)
Solothurner Spitäler AG
Jetzt bewerben
Solothurner Spitäler AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>