Fachfrau / Fachmann Gesundheit Stationäre Dienste (w/m/d)
Fachfrau / Fachmann Gesundheit Stationäre Dienste (w/m/d)

Fachfrau / Fachmann Gesundheit Stationäre Dienste (w/m/d)

Solothurn Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Solothurner Spitäler AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für individuelle und ganzheitliche Betreuung von Patientinnen und Patienten.
  • Arbeitgeber: Größter Arbeitgeber im Kanton mit über 4'500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Teamkultur und arbeite in einem lebhaften Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ und Berufserfahrung im Akutbereich.
  • Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und flexible Teilzeitmöglichkeiten.

AufgabenVerantwortung für die Umsetzung einer fachkompetenten, individuellen und ganzheitlichen Betreuung und Pflege der Patientinnen und PatientenRegelmässiger und zuverlässiger Austausch mit professioneller Zusammenarbeit im Pflegetandem sowie im interdisziplinären TeamArbeiten im ganzheitlichen KompetenzbereichTagesbezugsperson für AuszubildendeMitgestaltung einer aktiven und positiven TeamkulturProfilFachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ (bei ausländischem Diplom mit SRK-Anerkennung)Berufserfahrung im AkutbereichFlexible, belastbare Persönlichkeit mit einer guten PrioritätensetzungOffenheit gegenüber Veränderungen und Freude an einem lebhaften UmfeldEmpathie, Teamgeist und Humor Vorteile Kollegiale TeamsUnsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe. Grösster Arbeitgeber im KantonÜber 4\’500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten. Hohe Qualitäts- & LeistungsstandardsDie soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau. Wiedereinsteiger willkommenNach einer beruflichen Auszeit im Job wieder durchstarten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Mitarbeiterrabattez. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc. Arbeiten in TeilzeitFast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich. PersonalrestaurantMittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten. GesundheitsförderungEntspannungs- & Sportangebote, spezifische Weiterbildungskurse, Arbeitsschutzmassnahmen. Attraktive Löhne13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20. Bezahlte Umkleidezeit3 Urlaubstagen pro Kalenderjahroder CHF 80.00 pro Kalendermonat – bei 100 % Pensum. Tolle KarrierechancenWir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen. PersonalzimmerIn Solothurn, Olten & Dornach – je nach Verfügbarkeit. Bei Fragen zur Stelle (Referenz 994):Frau Sandra UngererRessortleiterin PflegeTel: Tel: +41 (0)32 627 39 57

Fachfrau / Fachmann Gesundheit Stationäre Dienste (w/m/d) Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG

Als größter Arbeitgeber im Kanton bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem kollegialen Team zu arbeiten, das von Fairness und einem respektvollen Austausch geprägt ist. Unsere hohen Qualitäts- und Leistungsstandards sowie attraktive Löhne, inklusive 13 Gehältern und jährlichen Lohnerhöhungen, machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gesundheitsbewusstes Arbeitsumfeld.
Solothurner Spitäler AG

Kontaktperson:

Solothurner Spitäler AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachfrau / Fachmann Gesundheit Stationäre Dienste (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeige, dass du die Werte und die Teamkultur des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie, Teamgeist und Flexibilität unter Beweis stellen. Das macht einen bleibenden Eindruck!

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau / Fachmann Gesundheit Stationäre Dienste (w/m/d)

Fachkompetente Betreuung
Individuelle Pflege
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teamarbeit
Empathie
Flexibilität
Belastbarkeit
Prioritätensetzung
Offenheit gegenüber Veränderungen
Humor
Ausbildung von Auszubildenden
Gestaltung einer positiven Teamkultur
Berufserfahrung im Akutbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben. Das macht es für uns einfacher, dich als Teil unseres Teams vorzustellen.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im Gesundheitsbereich hervor. Erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie sie dich auf die Herausforderungen bei uns vorbereitet haben. Das zeigt uns, dass du die richtige Person für die Stelle bist!

Zeige Teamgeist: Da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamkultur beigetragen hast.

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solothurner Spitäler AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Teamarbeit zeigen. Geschichten, die deine Empathie und Flexibilität verdeutlichen, kommen immer gut an und machen dich greifbarer für die Interviewer.

Zeige Teamgeist

Da die Stelle viel Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit betreffen, und zeige, wie du zur positiven Teamkultur beitragen kannst.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen. Frage nach der Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Unternehmen Veränderungen im Gesundheitswesen angeht. So kannst du auch herausfinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.

Fachfrau / Fachmann Gesundheit Stationäre Dienste (w/m/d)
Solothurner Spitäler AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Solothurner Spitäler AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>