Fachfrau Hauswirtschaft/Fachmann Hauswirtschaft
Jetzt bewerben
Fachfrau Hauswirtschaft/Fachmann Hauswirtschaft

Fachfrau Hauswirtschaft/Fachmann Hauswirtschaft

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Solothurner Spitäler AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kontrolle der Speisenverteilung und Unterstützung im Hauswirtschaftsbereich.
  • Arbeitgeber: Die soH steht für höchste Qualität und Leistung in der Hauswirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Monatlicher finanzieller Beitrag für Laptopkosten und vergünstigtes Mittagsmenü.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines inklusiven Teams mit Fokus auf Qualität und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, Offenheit und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine vielfältige Arbeitsumgebung und heißen Menschen mit Behinderungen willkommen.

Kontrolle bei der Verteilung der Speisen.

Finanzieller Beitrag (CHF 30,-/Monat) an Anschaffungs- und Betriebskosten für das privat genutzte Laptop, z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.

Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.

Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.

Wir heissen Menschen, die mit einer Behinderung leben, willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung.

Fachfrau Hauswirtschaft/Fachmann Hauswirtschaft Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG

Die soH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch zahlreiche Vorteile bietet, wie z.B. einen finanziellen Beitrag zu den Betriebskosten für privat genutzte Laptops und vergünstigte Mittagsmenüs. Unsere inklusive und vielfältige Arbeitskultur fördert das persönliche Wachstum und die Entwicklung jedes Einzelnen, während wir gleichzeitig ein hohes Maß an Qualität und Leistung in der Hauswirtschaft sicherstellen. Zudem profitieren Sie von kostenlosen Früchten an unseren Standorten und einem unterstützenden Team, das stets bereit ist, Ihnen bei Fragen zur Seite zu stehen.
Solothurner Spitäler AG

Kontaktperson:

Solothurner Spitäler AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachfrau Hauswirtschaft/Fachmann Hauswirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Kontrolle bei der Verteilung der Speisen ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den angebotenen Vorteilen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich gearbeitet hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission des Unternehmens. Wenn du dich mit den Werten der soH identifizieren kannst, teile dies im Gespräch mit und erkläre, wie du zur Qualität und Leistung auf höchstem Niveau beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau Hauswirtschaft/Fachmann Hauswirtschaft

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Verständnis für Ernährungsrichtlinien
Finanzmanagement
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Vertrautheit mit Microsoft Software
Interkulturelle Kompetenz
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Hauswirtschaft und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Qualität und Leistung des Unternehmens beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren. Vergiss nicht, auch deine Soft Skills zu erwähnen, die in der Hauswirtschaft wichtig sind.

Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solothurner Spitäler AG vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die soH informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Hauswirtschaft gearbeitet hast. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Qualität und Leistung beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Erwartungen an die Rolle oder nach der Teamdynamik fragen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Fachfrau Hauswirtschaft/Fachmann Hauswirtschaft
Solothurner Spitäler AG
Jetzt bewerben
Solothurner Spitäler AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>