Fage Pflegedienst

Fage Pflegedienst

Vollzeit Kein Home Office möglich
Solothurner Spitäler AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die soH steht für höchste Qualitäts- und Leistungsstandards im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße vergünstigte Mittagsmenüs, gratis Früchte und tolle Corporate Benefits wie Fitness und Events.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Gesundheitswesen mit besten Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ oder SRK-anerkanntes Diplom erforderlich.
  • Andere Informationen: Bei Fragen zur Stelle wende dich an Frau T. (Referenz 2274).

Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten.

Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ (bei ausländischem Diplom mit SRK-Anerkennung).

Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards. Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.

Personalrestaurant: Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.

Tolle Karrierechancen: Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.

Ihr Kontakt bei Fragen zur Stelle (Referenz 2274): Frau T.

Fage Pflegedienst Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG

Die soH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch hohe Qualitäts- und Leistungsstandards im Gesundheitswesen auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Vergünstigungen wie einem Personalrestaurant mit vergünstigten Mittagsmenüs und kostenlosen Früchten sowie vielfältigen Karrierechancen, die eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördern. Zudem bieten wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Innovation schätzt, was die soH zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte macht.
Solothurner Spitäler AG

Kontaktperson:

Solothurner Spitäler AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fage Pflegedienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Qualitäts- und Leistungsstandards, die bei soH gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk im Gesundheitswesen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Patientenbetreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Karrierechancen bei soH und überlege dir, wie du dich langfristig im Unternehmen entwickeln möchtest. Dies zeigt dein Interesse an einer nachhaltigen Zusammenarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fage Pflegedienst

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Medikamentenverabreichung
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Vertrautheit mit Microsoft Software
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen für die Position als Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten wichtig sind. Betone deine Qualifikationen und eventuelle SRK-Anerkennung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur hohen Qualität und den Leistungsstandards des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solothurner Spitäler AG vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Fage Pflegedienst und dessen Qualitätsstandards informieren. Zeige, dass du die Werte und Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team, mit dem du arbeiten würdest.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein freundliches Auftreten sind im Gesundheitswesen besonders wichtig.

Fage Pflegedienst
Solothurner Spitäler AG
Solothurner Spitäler AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>